
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Montag, 22.06., 16:00, Runde 6
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Grischuk Alexander | 2781 |
–
|
Topalov Veselin | 2798 |
Caruana Fabiano | 2805 |
–
|
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
Giri Anish | 2773 |
–
|
Aronian Levon | 2780 |
Anand Viswanathan | 2804 |
–
|
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
Carlsen Magnus | 2876 |
–
|
Nakamura Hikaru | 2802 |
New in Chess, Cover der Ausgabe 1/2014
Hikaru Nakamura hat keine Angst vor klaren Statements. Gerne schießt er dabei den einen oder anderen Pfeil gegen seinen Rivalen Magnus Carlsen ab. So verglich er Carlsen einmal mit Sauron, dem bösen Herrscher im "Herrn der Ringe" und bezeichnete den Stil des Weltmeisters vor Beginn des Norway Chess Turniers im norwegischen Fernsehen als "langweilig".
Solche Angriffe kontert Carlsen mit Vergnügen. Auf sein relativ schwaches Spiel im Blitzturnier zu Beginn des Norway Chess Turniers angesprochen, meinte er, "ich habe heute Nakamura-Schach gespielt - und das reicht einfach nicht". Beim Trashtalk mit Nakamura nahm Carlsen einmal sogar die Hilfe von Donald Duck in Anspruch. Der Weltmeister beriet Zeichner und Autor bei der Gestaltung einer Ausgabe vom November 2014 der norwegischen Version eines Donald Duck Comics , in der Carlsen als "Maxpuls Klarsyn" auftaucht. Carlsen nutzte die Gelegenheit, um sich über seinen Rivalen zu amüsieren.
Donald Duck (rechts) spielt Schach mit dem Champion (links) (Foto: Donald.no, © Disney)
Am Schachbrett hat bislang eindeutig Magnus Carlsen dominiert. 27 Partien mit klassischer Bedenkzeit haben Carlsen und Nakamura bislang gegeneinander gespielt, 11 davon gewann Carlsen, 16 endeten Remis, aber einen Sieg von Nakamura hat es noch nicht gegeben. Nakamura brachte den Weltmeister zwar mehr als einmal an den Rand einer Niederlage, aber konnte auch in diesen Partien nicht gewinnen.
In der sechsten Runde des Norway Chess Turniers treffen die beiden jetzt wieder aufeinander. Von allen Sticheleien und Rivalitäten einmal abgesehen, verspricht die Partie Spannung. Nakamura hat im ersten Halbjahr 2015 mit Siegen beim Open in Gibraltar, der Zürich Chess Challenge und der US-Meisterschaft sowie der Qualifikation für das Kandidatenturnier 2016 durch den zweiten Platz beim FIDE Grand Prix 2014/2015 so souverän gespielt wie nie zuvor in seiner Karriere.
Auch beim Norway Chess Turnier präsentiert er sich in guter Form. Er gewann gegen Caruana und Hammer, die drei restlichen Partien spielte er Remis. Ernsthaft in Gefahr geriet er dabei nie, denn in leicht schlechteren Stellungen gelang es ihm stets, die Drohungen seiner Gegner rechtzeitig zu neutralisieren. Sollte Nakamura in Runde sechs gegen Carlsen gewinnen, wäre das nicht nur sein erster Sieg gegen den Weltmeister, sondern Nakamura hätte auch gute Chancen, das Turnier zu gewinnen.
Hikaru Nakamura (Foto: Norway Chess)
Carlsen hingegen hat sich beim Norway Chess Turnier als überraschend anfällig erwiesen. Nach seiner unglücklichen Niederlage in Runde eins gegen Topalov, den er aus ausgeglichener Stellung heraus überspielt hatte, verlor er auch noch gegen Caruana und Anand. Wie Carlsen selbst einräumte, zeigte er in beiden Partien nicht sein bestes Schach. In Runde fünf kam der Weltmeister gegen Grischuk mit Weiß schließlich zu seinem ersten Sieg. Nichts wäre für ihn schöner als ein weiterer Sieg. Umso mehr, da er gegen Nakamura spielt.
Magnus Carlsen (Foto: Norway Chess)
Auch die anderen Begegnungen der Runde versprechen Spannung. Tabellenführer Veselin Topalov spielt mit Schwarz gegen Alexander Grischuk. Topalov wird versuchen, seinen Platz an der Spitze zu verteidigen, Grischuk wird versuchen, Topalov keine Geschenke zu machen.
Im Duell zwischen Fabiano Caruana und Jon Ludvig Hammer treffen zwei Spieler aufeinander, die im bisherigen Verlauf des Turniers nicht vom Glück gesegnet waren. Caruana verlor unnötig gegen Nakamura und Aronian, Hammer übersah in Runde fünf gegen Topalov ein einfaches Remis und dieser Anfall von Schachblindheit kostete ihn einen halben Punkt und eine gut gespielte Partie. Doch Caruana hat Weiß und das ist Grund genug, auf Gewinn zu spielen.
Anish Giri spielt mit Weiß gegen Levon Aronian. In den letzten Monaten ist Giri beeindruckend schnell in die absolute Weltspitze vorgestossen. Mit 3 aus 5 punktet er auch beim Norway Chess Turnier bislang gut und so liegt er in der Live-Weltrangliste zur Zeit auf Platz sechs. Aronian hingegen hat auch in Norwegen mit einer anhaltenden Formkrise zu kämpfen. 2 Punkte aus 5 Partien hat er bislang und damit verliert er weiter Elo-Punkte und Plätze in der Weltrangliste.
Vishy Anand trifft mit Weiß auf Maxime Vachier-Lagrave. Der Franzose war in den letzten Monate ganz und gar nicht in Form, Anand hingegen schon. So wird der Ex-Weltmeister versuchen, seinen Anzugsvorteil auszunutzen, gegen Vachier-Lagrave zu gewinnen und Chancen auf den Turniersieg zu bewahren.
Runde sechs beginnt am Montag, den 22. Juni um 16 Uhr Ortszeit. Alle Partien des Turniers werden auf dem Playchess.com Server übertragen und kommentiert.
Für Premium-Mitglieder kostenlos.
Datum
|
Runde
|
Kommentar Englisch
|
Kommentar Deutsch |
16.06.2015
|
Runde 1
|
Rustam Kasimdzhanov
|
Klaus Bischoff |
17.06.2015
|
Runde 2
|
Simon Williams
|
Klaus Bischoff |
18.06.2015
|
Runde 3
|
Erwin l'Ami
|
Klaus Bischoff |
19.06.2015
|
Runde 4
|
Daniel King
|
O. Reeh, G. Souleidis |
20.06.2015
|
|
|
|
21.06.2015
|
Runde 5
|
Chris Ward
|
Klaus Bischoff |
22.06.2015
|
Runde 6
|
Chris Ward
|
Klaus Bischoff |
23.06.2015
|
Runde 7
|
Daniel King
|
Klaus Bischoff |
24.06.2015
|
Runde 8
|
Simon Williams
|
Klaus Bischoff |
25.06.2015
|
Runde 9
|
Daniel King
|
Klaus Bischoff |
Kompetent und unterhaltsam: Klaus Bischoff
Dienstag, 16.06., 16:00, Runde 1
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Giri Anish | 2773 |
1–0
|
Grischuk Alexander | 2781 |
Anand Viswanathan | 2804 |
½-½
|
Caruana Fabiano | 2805 |
Carlsen Magnus | 2876 |
0–1
|
Topalov Veselin | 2798 |
Nakamura Hikaru | 2802 |
1–0
|
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
1–0
|
Aronian Levon | 2780 |
Mittwoch, 17.06., 16:00, Runde 2
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Grischuk Alexander | 2781 |
½-½
|
Aronian Levon | 2780 |
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
½-½
|
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
Topalov Veselin | 2798 |
½-½
|
Nakamura Hikaru | 2802 |
Caruana Fabiano | 2805 |
1–0
|
Carlsen Magnus | 2876 |
Giri Anish | 2773 |
½-½
|
Anand Viswanathan | 2804 |
Donnerstag, 18.06., 16:00, Runde 3
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Anand Viswanathan | 2804 |
½-½
|
Grischuk Alexander | 2781 |
Carlsen Magnus | 2876 |
½-½
|
Giri Anish | 2773 |
Nakamura Hikaru | 2802 |
1–0
|
Caruana Fabiano | 2805 |
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
0–1
|
Topalov Veselin | 2798 |
Aronian Levon | 2780 |
½-½
|
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
Freitag, 19.06., 16:00, Runde 4
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Grischuk Alexander | 2781 |
1–0
|
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
Topalov Veselin | 2798 |
1–0
|
Aronian Levon | 2780 |
Caruana Fabiano | 2805 |
½-½
|
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
Giri Anish | 2773 |
½-½
|
Nakamura Hikaru | 2802 |
Anand Viswanathan | 2804 |
1–0
|
Carlsen Magnus | 2876 |
Sonntag, 21.06., 16:00, Runde 5
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Carlsen Magnus | 2876 |
1–0
|
Grischuk Alexander | 2781 |
Nakamura Hikaru | 2802 |
½-½
|
Anand Viswanathan | 2804 |
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
½-½
|
Giri Anish | 2773 |
Aronian Levon | 2780 |
1–0
|
Caruana Fabiano | 2805 |
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
0–1
|
Topalov Veselin | 2798 |
Montag, 22.06., 16:00, Runde 6
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Grischuk Alexander | 2781 |
–
|
Topalov Veselin | 2798 |
Caruana Fabiano | 2805 |
–
|
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
Giri Anish | 2773 |
–
|
Aronian Levon | 2780 |
Anand Viswanathan | 2804 |
–
|
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
Carlsen Magnus | 2876 |
–
|
Nakamura Hikaru | 2802 |
Dienstag, 23.06., 16:00, Runde 7
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Nakamura Hikaru | 2802 |
–
|
Grischuk Alexander | 2781 |
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
–
|
Carlsen Magnus | 2876 |
Aronian Levon | 2780 |
–
|
Anand Viswanathan | 2804 |
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
–
|
Giri Anish | 2773 |
Topalov Veselin | 2798 |
–
|
Caruana Fabiano | 2805 |
Mittwoch, 24.06., 16:00, Runde 8
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Grischuk Alexander | 2781 |
–
|
Caruana Fabiano | 2805 |
Giri Anish | 2773 |
–
|
Topalov Veselin | 2798 |
Anand Viswanathan | 2804 |
–
|
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
Carlsen Magnus | 2876 |
–
|
Aronian Levon | 2780 |
Nakamura Hikaru | 2802 |
–
|
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
Donnerstag, 25.06., 16:00, Runde 9
|
||||
Name
|
Rtg
|
Res.
|
Name
|
Rtg
|
Vachier-Lagrave Maxime | 2723 |
–
|
Grischuk Alexander | 2781 |
Aronian Levon | 2780 |
–
|
Nakamura Hikaru | 2802 |
Hammer Jon Ludvig | 2677 |
–
|
Carlsen Magnus | 2876 |
Topalov Veselin | 2798 |
–
|
Anand Viswanathan | 2804 |
Caruana Fabiano | 2805 |
–
|
Giri Anish | 2773 |