Norway Women's Chess: Ju Wenjun erobert Führung

von André Schulz
05.06.2024 – Mit einem Sieg über Pia Cramling eroberte Ju Wenjun beim Norway Women*'s Chess die Spitzenposition, da Anna Muzychuk gegen Vaishali nur remis spielte und dann das Armageddon durch Zeitüberschreitung verlor. Lei Tingjie besiegte Humpy Koneru. | Fotos: Abhyudaya Ram/ ChessBase India

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Ju Wenjun und Anna Muzychukl iferten sich in den letzten Runden einen Zweikampf um die Führungsposition beim erstmalig ausgetragenen Norway Women*s Chess. Mit einem Sieg über Pia Cramling in der regulären Partie brachte sich die Weltmeisterin in die Pole Position.

Für die schwedische Ausnahmespielerin verlief die Partie wie schon manche andere in diesem Turnier suboptima. Cramling hatte eine ordentliche Stellung, in der sie gut mitspielte und auch unternehmungslustig war, aber im kritischen Moment fand sie nicht die beste Lösung für die Probleme und in einer eigentlich ausgeglichenen Stellung geriet sie auf die Verliererstraße.

Erfolgreich verteidigen

Jeder greift gerne an, jeder setzt den Gegner gerne unter Druck. Doch wenn wir selbst Ziel der gegnerischen Attacken sind, fühlen wir uns unwohl, ängstlich und unsicher. Dabei können wir gerade in der Verteidigung unglaublich viele Punkte retten.

Mehr...

Mit dem "Dreier" verschaffte sich Ju Wenjun eine gute Ausgangsposition im Wettrennen mit Anna Muzychuk. Die Ukrainerin spielte mit den schwarzen Steinen gegen Vaishali eine sehr positionelle Partie im Londoner System, in der keine der beiden Spielerinnen etwas erreichen konnte.

Das Londoner System - Staunen! Spielen! Siegen!

Das Londoner System (1.d4 gefolgt von 2.Lf4) ist bei Vereinsspielern schon immer beliebt gewesen. Aber als Magnus Carlsen vor drei Jahren bei der Blitz-WM erstmals zu 2.Lf4 griff, avancierte das Londoner System zu einer der Trenderöffnungen unserer Z

Mehr...

Im Armageddon kam Vaishali dann mit dem Vierspringerspiel und es entwickelte sich eine lebhafte Partie, in der die Inderin am Königsflügel und im Zentrum die Initiative hatte. Beim Übergang ins Endspiel verflog der weiße Vorteil jedoch weitgehend. Vaishali hatte im Doppelturmendspiel einen Bauern mehr, doch das Endspiel war objektiv nicht zu gewinnen - außer mit Hilfe der Uhr. Muzychuk überschritt die Zeit.

Es scheint, dass die Weißspieler inzwischen gut gelernt haben, wie man eine Partie so lange weiterführt, bis sich die knappere Bedenkzeit des Schwarzspielers bemerkbar macht, denn inzwischen wurden einige Partien durch Zeitüberschreitung entschieden.

Die dritte Begegnung zwischen Lei Tingjie und Humpy Koneru endete schon mit der klassischen Partie zugunsten der Chinesin. Hier kam ein Angenommenes Damengambit aufs Brett, in dem die Vizeweltmeisterin immer etwas Initiative besaß. Im Endspiel mit Turm und Läufer auf beiden Seiten gewann Lei einen Bauern, den sie später im reinen Turmendspiel verwertete.

Ergebnisse der 8. Runde

Vaishali R - Anna Muzychuk: 1.5-1

Wenjun Ju - Pia Cramling: 3-0

Tingjie Lei - Koneru Humpy: 3-0

In der Tabelle liegt Ju Wenjun nun vor dem letzten Ruhetag und den zwei noch ausstehenden Runden mit 1,5 Punkten Vorsprung vor Anna Muzychuk in Führung.

Stand nach 8 Runden

Wenjun Ju - 14.5/24

Anna Muzychuk - 13/24

Vaishali - 11.5/24

Tingjie Lei - 11.5/24

Koneru Humpy - 8/24

Pia Cramling - 5.5/24

Partien

Armageddonpartien

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure