Norway Women's Chess: Muzychuk in Führung

von André Schulz
04.06.2024 – Das Norway Chess Turnier und das Norway Women's Chess boten in Runde 7 erstaunliche Parallelen. Auch hier spielten die beiden Führenden gegeneinander, trennten sich in der regulären Partie remis und dann entschied im Armageddon die Uhr. | Fotos: Norway Chess/ Stev Bonhage

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Duplizität der Ereignisse: Im Männerturnier bestritten die beiden Ersten in der Tabelle, Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura, das Spitzenspiel der 7. Runde und im parallel durchgeführten neuen Norway Women's Chess Turnier kam es ebenfalls zum Aufeinandertreffen der beiden führenden Spielerinnen, hier Anna Muzychuk und Ju Wenjun. Auch hier endete die Partie ohne Siegerin, allerdings erst mach 43  Zügen. Eine Variante der Berliner Verteidigung mündete in ein damenloses Mittelspiel und schließlich in ein Leichtfigurenendspiel Einen Vorteil konnte keine der Spielerinnen erzielen.

Anna Muzychuk, die sich in Stavanger in guter Form präsentiert, wechselte in der Armageddonpartie, in der sie ebenfalls die weißen Steine führte, zur Italienischen Partie. Auch hier wurden die Damen früh getauscht. Dann kam es zu einem Endspiel mit Turm und Leichtfigur auf beiden Seiten plus Bauern und auch hier entschied die Uhr für Weiß. Ju Wenjun überschritt in Remisstellung die Zeit.

Zeitmanagement im Schach

In diesem Videokurs möchte ich Ihnen helfen, mit dem Zeitmanagement während Ihrer Partie umzugehen. Wie man es vermeidet und wie man reagiert, wenn man keine andere Wahl hat.

Mehr...

Auch die reguläre Partie zwischen Pia Cramling und Lei Tingjie blieb ohne Siegerin.

Nach Beginn  mit der Abtauschvariante des Slawischen Damengambits entstand schließlich ein Leichtfigurenendspiel mit fast symmetrischer Bauernverteilung und ohne echte Gewinnperspektive. In der Armageddonpartie wechselte Pia Cramling mit den weißen Steinen zur Hauptvariante des Slawischen Damengambits und gab hier im Mittelspiel einen Bauern für den sie aber zu wenig Kompensation erhielt. Nach dem Gewinn eines weiteren Bauern führte Vizeweltmeisterin Lei Tingjie ihren Materialvorteil in einem Endspiel mit Damen und Leichtfigur zum Sieg.

Das indische Derby zwischen Humpy Koneru und Vaishali wurde als einzige Begegnung schon in der regulären Partie entschieden.

Humpy Koneru

In der Fianchettovariante der Grünfeld-Verteidigung kam es zu taktischen Geplänkeln im Mittelspiel mit Bauerngewinn für Koneru, die mit Weiß spielte. Dann gingen beide Spielerinnen im Schwerfigurenendspiel auf Mattangriff. Konerus Angriff schlug durch. 

Solid and safe against the wild Indians: Play the Fianchetto

Königsindisch und Grünfeld sind bekanntermaßen trickreiche und theorielastige Eröffnungen. Die Fianchetto-Variante vermeidet die Hauptabspiele, in welchen die Nachziehenden sich wohlfühlen, und strebt ein kleines, aber sicheres Plus an.

Mehr...

Ergebnisse Runde 7

Koneru Humpy - Vaishali R: 3-0

Pia Cramling - Tingjie Lei: 1-1.5

Anna Muzychuk - Wenjun Ju: 1.5-1

Stand nach 7 Runden

Anna Muzychuk - 12/21

Wenjun Ju - 11.5/21

Vaishali - 10/21

Tingjie Lei - 8.5/21

Koneru Humpy - 8/21

Pia Cramling - 5.5/21

Partien

Armageddonpartien

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure