Heißa, es ist Kiezblitz-Zeit!
Von Andreas Albers
So ganz allmählich bereitet Hamburg sich auf die anstehende Weihnachtszeit
vor. Die Straßenmärkte in den großen Einkaufstrassen haben seit Anfang der
Woche geöffnet und erste Duftschwaden von Glühwein und Lebkuchen zieht durch
die Stadt.
Bevor der große Shoppingstress jedoch wirklich
einsetzt, läd die Galerie 36 am kommenden Donnerstag zum 4.
Kiezblitz-Turnier ein.

Jan Schmidt gegen Birger Wenzel
Nicht dabei sein wird sicher GM Jan Gustafsson, aber
die Organisatoren hoffen natürlich darauf, dass am Donnerstagabend die
Siegesmeldung aus Khanty Mansisk bis nach St. Pauli dringt, denn „Gusti“
wird zeitgleich versuchen die Träume Levon Aronians von der
Titelverteidigung zum platzen zu bringen.
Beim Hamburger Kiezblitz steht glücklicherweise nicht
so viel auf dem Spiel, was immer zu einer sehr gelösten und entspannten
Atmosphäre beiträgt. Günstige Getränkepreise und eine gute Küche sorgen für
die perfekte Verpflegung während bzw. zwischen den Runden und die
Aftershow-Party ist auch nicht ohne.

Michael Faika und Guilherme Borges sind trotz hängender Plättchen noch sehr
entspannt!
In der Oktoberausgabe nutzten IM Merijn van Delft und
Sven Bakker das Turnier, um für einen Abend den Stress des zeitgleichen IM
Turniers im Hamburger Schachklub zu vergessen. Für Bakker war dies
anscheinend genau die richtige Maßnahme, denn mit einem fulminanten
Schlussspurt gelang im seine erste IM-Norm!

Das holländische Duell zwischen Sven Bakker und Merijn van Delft
Merijn van Delft gelang es die „Schmach“ vom September
vergessen zu machen, als ihm FM Julian Zimmermann den ersten Platz
wegschnappte. Van Delft gewann damit sein viertes Turnier und bleibt weiter
Rekordsieger und „König von St. Pauli“.
Neben den beiden Holländern und dem Brasilianer
Guilherme Borges erhöhte Elinor Frisk die Quote der „Nicht-Hamburger“
weiter. Die junge Schwedin, die auf dem Sprung in die schwedische
Damennationalmannschaft ist, hatte in Hamburg ein volles Programm.

Elinor Frisk war diesmal die einzige Frau, die teilnahm, aber sie lehrte die
Jungs das fürchten
In einem Vergleichskampf zeigte sie mit 4/5 und dem
alleinigen ersten Platz dem Hamburger Nachwuchs die Grenzen auf. Ein gutes
Ergebnis beim Kiezblitz und ein Konzertbesuch der mexikanischen Ska-Band „Inspector“
in Kiel machten ihren 4tägigen Aufenthalt in der Hansestadt perfekt.

OLE!!! Inspector brachten die Kieler Halle 400 zum kochen und nahmen
zwischendurch Schachunterricht bei Andreas Albers

Am selben Abend erschien „Harry Potter“ in Deutschland und der gesammte
Kieler Hauptbahnhof war eine einzige Werbeverstaltung, Elinor und Birger
Wenzel hatten ihren Spaß
Aber auch aus der Hamburger Schachszene wurden wieder
neue Spieler gesichtet:

Der ehemalige Hamburger Kadertrainer Hendrik Schüler im Duell mit Jeronimo
Hawellek
Hendrik Schüler, seines Zeichens Vorsitzender des
Schachklubs Johaneeum Eppendorf und Nachwuchsspieler Mika Seidel gaben ihr
Debüt ebenso wie Andre Bigalke und Michael Raddatz, die mit dem SK Barmbek
und dem Niendorfer SV zwei neue Vereine auf die Teilnehmerliste brachten.

Mika Seidel hatte einen schweren Start bei der starken Besetzung, aber der
Spaß stand ja eh im Vordergrund.

Andre Bigalke sprüht nur so vor kreativen Ideen.

Der erste Niendorfer, rechts, Michael Raddatz gegen Uwe Klausch
Am kommenden Donnerstag geht es weiter, gegen 21.30Uhr
startet die Anmeldung in der „Galerie 36“ Große Freiheit 36. Wie immer
entfällt kein Startgeld, lediglich gute Laune muss unbedingt mitgebracht
werden! Der perfekte Auftakt zur Adventszeit!