Österreich Frauenbundesliga-Finale in Lustenau - live

von ChessBase
30.03.2025 – Vom 28. bis 30. März 2025 findet das gemeinsame Finale der 1. Frauenbundesliga, 2. Bundesliga West und 2. Frauenbundesliga West im Reichshofsaal in Lustenau statt. Anlass ist das 100-jährige Jubiläum des Schachklubs Dornbirn. ein Gipfelteffen auf 64 Feldern.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Showdown in der 1. Frauenbundesliga
In der 1. Frauenbundesliga dominieren der ASVÖ Pamhagen und SC Victoria Linz, die bislang alle Matches für sich entscheiden konnten. Noch hat Pamhagen dank besserer Zweitwertung die Nase vorne, doch die Entscheidung um den Titel wird im direkten Duell am Samstag fallen.

Spannung in der 2. Bundesliga West
Der Titelkampf in der 2. Bundesliga West ist hochspannend. SK Hohenems führt mit 16 Matchpunkten, knapp gefolgt von Schach ohne Grenzen und SK Sparkasse Jenbach mit jeweils 15 Matchpunkten. Die Entscheidung wird in direkten Duellen fallen – Hohenems spielt noch gegen beide Verfolger.

2. Frauenbundesliga West – noch alles offen
Bislang wurde erst ein Match gespielt, in dem sich Steinitz Salzburg und Schach ohne Grenzen mit einem versöhnlichen 2:2 trennten. Der SK Dornbirn 2 und SK Dolomitenbank Lienz 2 komplettieren das Teilnehmerinnenfeld.
 

(dt, Info/Bild: Julia Novkovic)

Livepartien

Österreichischer Schachbund
Frauenbundesliga
2. Frauenbundesliga West2024-25
2. Bundesliga West 2024-25


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure