
In der 5. Runde kam es beim 2:2 zwischen Indien und Russland zu einem äußerst seltenen Ereignis: Beim Sieg von Viswanathan Anand gegen Ian Nepomniachtchi überrollte ein Weltklassespieler den anderen in weniger als 20 Zügen:
Beim 1½:2½ der USA gegen China konnte Fabiano Caruana zwar gegen Wang Hao gewinnen, aber Leinier Dominguez verlor gegen Yu Yangyi ebenso wie Irina Krush gegen Hou Yifan. Am Spitzenbrett trennten sich Hikaru Nakamura und Ding Liren unentschieden.
Das Team Europa gewann 2½:1½ gegen den "Rest der Welt", wobei unter anderem der Sieg von Levon Aronian gegen Alireza Firouzja entscheidende Bedeutung hatte.
In der 6. Runde verlor Nepomiachtchi dann gegen Maxime Vachier-Lagrave gleich noch einmal, was ausschlaggebend war für das 2½:1½ von "Europa" gegen Russland. Im Kampf um die Teilnahme am "Superfinal", wofür der zweite Tabellenplatz erreicht werden muss, hat Europa zurzeit die besten Karten. Die USA, die in der 6. Runde beim 2½:1½ gegen Indien postwendend wieder gewinnen konnten, kommen dafür aber auch immer noch in Frage.