
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Im ersten Match hieß es letztlich 3,5:2,5 für Indien, wofür jedoch kein Erfolg am Schachbrett maßgeblich war, sondern ein Verbindungsabbruch bei dem armenischen Spieler Haik Martirosyan. Die Partie wurde für Armenien als verloren gewertet, wobei die für dieses Turnier geltende Regel, dass der Spieler die alleinige Verantwortung für eine reibungslos funktionierende Internetverbindung trägt, zu Grunde gelegt wurde. Das gefiel der armenischen Mannschaft nicht. Sie legte Protest gegen die Entscheidung ein, dieser wurde abgelehnt und Armenien trat - aus Protest gegen diese Ablehnung - zum zweiten Match gar nicht erst mehr an. So hieß es dort dann, kampflos, 6:0 für Indien.
Die "Urteilsbegründung" der FIDE kann hier im Detail nachgelesen werden.
|
Round 1 |
|
India |
3½-2½ |
Armenia |
Anand |
½-½ |
Aronian |
Vidit |
1-0 |
Sargissian |
Koneru |
0-1 |
Danielian |
Harika |
1-0 |
Mkrtchian |
Sarin |
1-0 |
Martirosyan |
Agrawal |
0-1 |
Sargsyan |
Mit dem 5:1 im ersten Match hatten die Russen bereits ein eindeutiges Zeichen gesetzt, als es den Ungarn im zweiten Match mit einem 3:3-Achtungserfolg zu zeigen gelang, dass sie nicht als reines Kanonenfutter in dieses Viertelfinale gelangt waren. Fürs Halbfinale langte dieses an den Frauenbrettern erspielte Unentschieden aber nicht; dort trifft Russland jetzt auf die USA.
|
Round 1 |
|
Russia |
5-1 |
Hungary |
Nepomniachtchi |
1-0 |
Erdos |
Dubov |
½-½ |
Gledura |
Goryachkina |
1-0 |
Hoang |
Kosteniuk |
1-0 |
Anita Gara |
Esipenko |
½-½ |
Kozak |
Shuvalova |
1-0 |
Gaal |
|
|
|
|
Round 2 |
|
Russia |
3-3 |
Hungary |
Nepomniachtchi |
1-0 |
Banusz |
Artemiev |
½-½ |
Gledura |
Lagno |
0-1 |
Petra Papp |
Gunina |
0-1 |
Ticia Gara |
Sarana |
½-½ |
Kozak |
Shuvalova |
1-0 |
Demeter |
Diese Begegnung war die an diesem Nachmittag klarste Angelegenheit: 4,5:1,5 bzw. 4:2 hieß es nach zwei Matches zu Gunsten der Amerikaner.
|
Round 1 |
|
USA |
4½-1½ |
Ukraine |
Wesley So |
1-0 |
Ivanchuk |
Shankland |
½-½ |
Korobov |
Carissa Yip |
1-0 |
Osmak |
Zatonskih |
½-½ |
Zhukova |
Xiong |
½-½ |
Shevchenko |
Annie Wang |
1-0 |
Berdnyk |
|
|
|
|
Round 2 |
|
USA |
4-2 |
Ukraine |
Wesley So |
1-0 |
Korobov |
Shankland |
1-0 |
Shtembuliak |
Zatonskih |
½-½ |
Osmak |
Abrahamyan |
0-1 |
Gaponenko |
Xiong |
½-½ |
Shevchenko |
Annie Wang |
1-0 |
Shpanko |
Nach einem 4:2 im ersten Match verlor Polen den zweiten Durchgang mit 1,5:4,5. Die Entscheidung musste mittels einer Armageddonpartie herbeigeführt werden, die laut Losentscheid an einem der Frauenbretter gespielt werden sollte. So blieb es letztlich Monika Socko vorbehalten, ihre Mannschaft ins Halbfinale zu befördern. Den größten Anteil an diesem Erfolg hat aber wohl Jan-Krzystof Duda, der am Spitzenbrett mittlerweile bei einem Score von 10,5 aus 12 steht. Der Gegner im Halbfinale ist Indien.
|
Round 1 |
|
Azerbaijan |
2-4 |
Poland |
Mamedyarov |
0-1 |
Duda |
Mamedov |
0-1 |
Wojtaszek |
Mammadzada |
½-½ |
Monika Socko |
Mammadova |
0-1 |
Karina Cyfka |
Asadli |
½-½ |
Gumularz |
Balajayeva |
1-0 |
Sliwicka |
|
|
|
|
Round 2 |
|
Azerbaijan |
4½-1½ |
Poland |
Radjabov |
½-½ |
Duda |
Mamedov |
1-0 |
Wojtaszek |
Mammadzada |
1-0 |
Monika Socko |
Fataliyeva |
1-0 |
Karina Cyfka |
Asadli |
1-0 |
Gumularz |
Balajayeva |
0-1 |
Sliwicka |
|
|
|
|
Tie-break |
|
Mammadzada |
0-1 |
Monika Socko |
11 Uhr: Indien - Polen
18 Uhr: Russland - USA