Bei der ersten Auflage der Online-Schacholympiade im letzten Jahr trafen im Finale Russland auf Indien. Bei der Durchführung des Finales gab es als Folge von Verbindungsabrissen Probleme und Diskussionen. FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich sprach ein salomonisches Urteil und erklärte beide Mannschaften zu Siegern.
Indien-USA
In diesem Jahr gibt es kein Finale Indien gegen Russland. Indien hat die Schacholympiade zwar mit einer echten Top-Mannschaft, der bestmöglichen Aufstellung angeführt vom 15. Schachweltmeister Anand bestritten, konnte aber die Hürde USA im Halbfinale nicht nehmen.

Anand mit seinen Nachfolgern (Foto: Amruta Mokal)
Als Viswanathan Anand auf der europäischen Schachbühne erschien, hatte er in Indien schon einige Erfolge erzielt, die indischen Jugendmeisterschaften und als Jugendlicher auch die Landesmeisterschaften der Erwachsenen gewonnen. Mit gerade einmal 14 Jahren wurde Anand 1984 für die Schacholympiade in die indische Nationalmannschaft berufen. 1987 wurde er Juniorenweltmeister, 1988 verlieh die die FIDE dem 19-jährigen den Titel eines Großmeisters.
Das indische Team gewann den Hinkampf gegen die USA hoch mit 5:1. Anand und Harikrishna gewannen ihre Partien an den Spitzenkämpfen. Harika und Vaishali punkteten ebenfalls voll.
Im Rückkampf gingen die beiden Partien an den Spitzenbrettern jedoch verloren, Jeffrey Xiong gewann gegen Anand und Ray Robson gegen Vidit. Irina Krush besiegte Humpy Koneru. Die USA gewann mit 4:2.
Es kam zu einem Blitz-Stichkampf, den die USA deutlich mit 4,5:1,5 für sich entschied. Indien hatte Anand durch Adhiban ersetzt, der auch als ausgezeichneter Blitzspieler gilt. Harikrishna übernahm das Spitzenbrett. Adhiban unterlag jedoch an Brett zwei Robson. Nihal Sarin spielte am U20-Brett wieder für Praggnanandhaa, kam gegen Awonder Liang aber nicht über ein Remis hinaus.
Ergebnisse
1. Runde am 14.09.2021 um 1530 UTC |
Br. |
1 |
India |
Elo |
- |
2 |
United States of America |
Elo |
5 : 1 |
1.1 |
GM |
|
2748 |
- |
GM |
|
2730 |
1 - 0 |
1.2 |
GM |
|
2705 |
- |
GM |
|
2649 |
1 - 0 |
1.3 |
GM |
|
2483 |
- |
GM |
|
2392 |
½ - ½ |
1.4 |
GM |
|
2450 |
- |
IM |
|
2327 |
1 - 0 |
1.5 |
GM |
|
2481 |
- |
GM |
|
2397 |
½ - ½ |
1.6 |
WGM |
|
2149 |
- |
FM |
|
Cervantes Landeiro, Thalia | |
1936 |
1 - 0 |
2. Runde am 14.09.2021 um 1630 UTC |
Br. |
2 |
United States of America |
Elo |
- |
1 |
India |
Elo |
4 : 2 |
1.1 |
GM |
|
2730 |
- |
GM |
|
2748 |
1 - 0 |
1.2 |
GM |
|
2605 |
- |
GM |
|
2636 |
1 - 0 |
1.3 |
GM |
|
2392 |
- |
GM |
|
2483 |
½ - ½ |
1.4 |
IM |
|
2402 |
- |
GM |
|
2450 |
0 - 1 |
1.5 |
GM |
|
2397 |
- |
GM |
|
1781 |
1 - 0 |
1.6 |
FM |
|
Cervantes Landeiro, Thalia | |
1936 |
- |
WGM |
|
2149 |
½ - ½ |
3. Runde am 14.09.2021 um 1730 UTC |
Br. |
1 |
India |
Elo |
- |
2 |
United States of America |
Elo |
1½:4½ |
1.1 |
GM |
|
2705 |
- |
GM |
|
2730 |
0 - 1 |
1.2 |
GM |
|
2624 |
- |
GM |
|
2605 |
0 - 1 |
1.3 |
GM |
|
2483 |
- |
GM |
|
2392 |
0 - 1 |
1.4 |
GM |
|
2450 |
- |
IM |
|
2402 |
1 - 0 |
1.5 |
GM |
|
2481 |
- |
GM |
|
2397 |
½ - ½ |
1.6 |
WGM |
|
2149 |
- |
FM |
|
Cervantes Landeiro, Thalia | |
1936 |
0 - 1 |
Partien
Russland-China
Im zweiten Halbfinale trafen zwei andere Schachgroßmächte aufeinander, ebenfalls mit Top-Besetzungen. Den Hinkampf entschied Russland dank der Siege von Alexandra Kosteniuk an einem der Frauenbretter und Andrey Esipenko am Jugendbrett knapp mit 3.5:2,5 für sich. Die hierzulande noch völlig unbekannte Ning Kaiyu besiegte Polina Shuvalova am Brett der weiblichen Jugend.

Russland (Foto: Russischer Schachverband)
Den Rückkampf gewann Russland mit 4:2 deutlicher. Dubov, Kosteniuk und Esipenko gewannen gegen Ding Liren, Ju Wenjun und Xu Zhihang. Hou Yifans Sieg über Aleksandra Goryachkina war zu wenig.

Das chinesische Team (Foto: Liang Ziming)
1. Runde am 14.09.2021 um 1000 UTC |
Br. |
2 |
China |
Elo |
- |
1 |
Russia |
Elo |
2½:3½ |
1.1 |
GM |
|
2836 |
- |
GM |
|
2770 |
½ - ½ |
1.2 |
GM |
|
2738 |
- |
GM |
|
2757 |
½ - ½ |
1.3 |
GM |
|
2621 |
- |
GM |
|
2502 |
½ - ½ |
1.4 |
GM |
|
2610 |
- |
GM |
|
2517 |
0 - 1 |
1.5 |
|
|
2381 |
- |
GM |
|
2628 |
0 - 1 |
1.6 |
WIM |
|
1884 |
- |
IM |
|
2394 |
1 - 0 |
2. Runde am 14.09.2021 um 1100 UTC |
Br. |
1 |
Russia |
Elo |
- |
2 |
China |
Elo |
4 : 2 |
1.1 |
GM |
|
2770 |
- |
GM |
|
2836 |
1 - 0 |
1.2 |
GM |
|
2757 |
- |
GM |
|
2738 |
½ - ½ |
1.3 |
GM |
|
2502 |
- |
GM |
|
2621 |
0 - 1 |
1.4 |
GM |
|
2517 |
- |
GM |
|
2610 |
1 - 0 |
1.5 |
GM |
|
2628 |
- |
IM |
|
2409 |
1 - 0 |
1.6 |
WGM |
|
2238 |
- |
WIM |
|
1884 |
½ - ½ |
Partien
Bericht bei der FIDE...
Turnierseite der FIDE...
Chess-results...
