04.05.2015 – Am Sonntag endete die italienische Mannschaftsmeisterschaft mit dem erwarteten Sieg des Favoriten Obiettivo Risarcimento Padova. Padova gewann allerdings nur dank der besseren Brettpunktzahl vor dem Konkurrenten aus Modena. Im direkten Vergleich setzte sich Padova mit 3:1 zwar klar durch, gab aber in den späteren Runden insgesamt drei Mannschaftspunkte ab. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem brandneuen ChessBase-Videokurs führt IM Andrew Martin Sie in diese aufregende Welt ein, so dass Sie Sizilianisch in Ihren eigenen Partien spielen können.
32,90 €
Die Italienische Mannschaftsmeisterschaft wurde vergangene Woche (29. April bis 2. Mai) als geschlossenes Turnier mit 18 Teams ausgetragen. Gastgeber war die Stadt Civitanova Marche, an der Ostküste, südlich von Ancona gelegen. Das Turnier wurde mit sieben Runden im Schweizer System gespielt.
Civitanova Marche südlich von Ancona
Hoher Favorit und erster Anwärter auf den Titel war die Mannschaft Obiettivo Risarcimento Padova, die mit Hikaru Nakamura, Maxim Vachier-Lagrave und Etienne Bacrot drei internationale Topstars gemeldet haben. Allerdings konnte von diesen pro Wettkampf immer nur eines der vier Bretter mit einem Nichtitaliener besetzt werden. Nakamura holte am Spitzenbrett 2,5 aus 3 und Bacrot 1,5 aus 2. Ein schlechtes Turnier erwischte allerdings Maxime Vachier-Lagrave in seinen zwei Einsätzen.
Etienne Bacrot
Maxime Vachier-Lagrave
Der Franzose verlor in der 5. Runden im Wettkampf gegen den A.S.D. Arrocco Chess Club A Montesilvano seine Partie am Spitzenbrett gegen den jungen Nicola Altini und kam in der 6. Runde beim Match Banca Nuevo Palermo gegen Mladen Palac auch nicht über ein Remis hinaus. Dies bedeutete für Padova den Verlust von insgesamt drei Mannschaftspunkten. Vachier-Lagrave kostete es 11 Elopunkte und sechs Plätze in der Weltrangliste.
Altini gegen Vachier-Lagrave
Trotz dieser Rückschläge reichte es für Padova zum Titelgewinn, weil der Kampf gegen den Konkurrenten WorldTradingLab Club 64 Modena zuvor schon mit mit 3:1 gewonnen werden konnte und Modena danach auch noch einen weiteren Mannschaftspunkt gegen A.S.D. Circolo Scacchi R. Fischer Chieti abgegeben hatte.
Das Siegerteam
Endstand nach sieben Runden
Rk.
Mannschaft
TB1
TB2
TB3
TB4
1
Obiettivo Risarcimento Padova
11
20.0
0
163.0
2
WorldTradingLab Club 64 Modena
11
19.0
0
150.0
3
A.S.D. Circolo Scacchi R. Fischer Chieti
9
17.5
0
139.5
4
Banca Nuova Palermo
9
16.5
0
122.5
5
A.S.D. Arrocco Chess Club A Montesilvano
9
14.5
0
106.0
6
Partenopea Westend Napoli
7
15.5
0
92.5
7
C.S.B. V.I.P. The Sign Bologna
7
15.0
0
99.0
8
Pizzato Elettrica Scacchi Marostica
7
15.0
0
97.0
9
Euro Scacchi Perugia
7
15.0
0
71.0
10
Acqui Collino Group Acqui Terme
7
14.5
0
79.0
11
SS Triestina 1904
7
14.0
0
100.0
12
Società Scacchistica Milanese 1881
7
13.0
0
58.0
13
Il Grifone d'Arzignano
7
12.0
0
90.0
14
SS Torinese A
6
13.0
0
74.5
15
DLF Firenze A
5
12.5
0
63.0
16
A.S.A. 1985 Arzano
5
10.5
0
47.5
17
Libertas Nereto A
3
10.5
0
51.0
18
ZZ Assente
0
0.0
0
0.0
Partien:
(Runde fünf fehlt)
Parallel zur Meisterschaft wurde eine Frauenmannschaftsmeisterschaft durchgeführt, die das Team von A.S.D. Circolo Scacchi R. Fischer Chieti mit Monika Socko am Spitzenbrett gewann.
Endstand Frauenturnier
Rk.
Team
1
2
3
4
5
TB1
TB2
TB3
1
A.S.D. Circolo Scacchi R. Fischer Chieti
*
3
2
3
2½
8
10.5
0
2
A.S.D. Cielo D'Alcamo Scacchi
0
*
2½
3
3
6
8.5
0
3
S.S. Lazio Scacchi
1
½
*
3
3
4
7.5
0
4
A.S.D. Circolo R. Fischer Chieti U18
0
0
0
*
2
2
2.0
0
5
A.S.D. B. Vergani Paese degli Scacchi Mo
½
0
0
1
*
0
1.5
0
Hikaru Nakamura gab reichlich Autogramme...
... und ließ sich mit jedem, der es wünschte, fotografieren.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.