Andrei Kovalov gewinnt das Czech Open in Pardubice
Von Mark-Finn Grünewald
Riesig war die
Freude von Andrei Kovalev, als er in der letzten Runde Mikhailo Oleksienko
schlug und mit 7,5/9 Punkten alleiniger Turniersieger wurde. Der weißrussische
GM, der übrigens für Bauset Pardubice spielt, gewann damit das stark besetzte
GM-Turnier des in diesem Jahr mit ca. 1500 Teilnehmern wohl größten
Schachfestivals Europas im tschechischen Pardubice.

Turniersieger GM Andrei Kovalev
Aus deutscher Sicht
erfreulich auch das Abschneiden von Thomas Henrichs, der mit 6,5/9 Punkten eine
GM-Norm erzielte.

GM-Norm für Thomas Henrichs (Bildmitte)
Bedingt durch die
zeitgleich stattfindende Mannschaftseuropameisterschaft in Göteborg kamen dieses
Jahr zwar etwas weniger GM (insgesamt 33) nach Tschechien, jedoch nahm die
Anzahl der teilnehmenden IM (insgesamt 95) deutlich zu. Einen Spieler unter 2400
Elo suchte man z.B. bei den ersten 100 Teilnehmern vergebens.

Spielbegeisterung auf bei den jüngeren Teilnehmern

Live-Übertragung der ersten vier Bretter im GM-Turnier
Das Schach-Festival
in Pardubice erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Das
günstige Preis-Leistungsverhältnis bei Unterkunft und Verpflegung, die hohe
Leistungsdichte der Spieler und die kulturellen und Erholungsmöglichkeiten der
Stadt selbst locken immer mehr Teilnehmer dorthin.
Geleitet wird
dieses Festival von Dr. Jan Mazuch, der mit 35 Helfern die Organisation bestens
im Griff hat. Dieses Jahr kam als Stargast sogar Anatoly Karpov zu ihm. Gespielt
wird in der riesigen Regenbogenaren, wo sonst Eishockeyspiele stattfinden, bzw.
im Ideon.

Regenbogenarena
Vom GM-Turnier
werden die ersten vier Bretter auf Leinwänden live übertragen. In den beiden
spielstärkemäßig stärkeren A- und B-Open wird mit einem Aufschlag von 30
Sekunden pro Zug gespielt. Dadurch werden Zeitnotduelle weitgehend vermieden und
die Schiedsrichter haben deutlich weniger zu tun.

Ivana Horakova

Jacob-Bjerre Jensen.JPG

Jan Sprenger

Kidambi Sundarajan

Marta Szydlowska

Michael Richter

Natalya Berdychevskaya

Ratmir Kholmov

Chanda Sandipan

Torill Hagesather

Via Chulivska

Zdeniek Joukl
Wer möchte, kann sich in Pardubice z.B. das Schloß oder historische Stadtzentrum
anschauen, die Vielzahl der Titelträger bei ihren Partien aus der Nähe
beobachten, günstig Einkaufen und Essen gehen. Einen Besuch bei gutem Wetter in
der Badeanstalt sollte man ebenfalls nicht versäumen. Pardubice ist eine Reise
wert!
Bilder aus der
Stadt:

Der Marktplatz von Pardubice

Das Rathaus erstrahlt im Glanz

Das Schloss

Der Parkplatzwächter schaut grimmig aus

Überall wurden in den letzten Jahren die zuvor grauen Fassaden mit frischer
Farbe zu neuem Glanz erweckt

Typisches Straßenbild

Sommerliche Badeidylle