
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In der Spitzengruppe enden ganze drei von acht Partie mit einem Sieg. Schon früh siegt Titelverteidiger Tomasz Markowski gegen den Berliner Internationalen Meister Rene Stern. Der in der Setzliste an Zwölf gesetzte ukrainische Großmeister Vladislav Borovikov setzt sich ungefährdet gegen den französischen IM Anthony Wirig durch. Am Spitzenbrett kontert der Niederländer Sergei Tiviakov einen Angriff des für Wiesbaden spielenden Großmeisters Sarunas Sulskis aus und gewinnt nach fünf Stunden. Tiviakov, Markowski und Borovikov führen mit vier Punkten aus vier Partien.
Auch die fünf Remispartien an der Spitze waren zum größten Teil ausgekämpft. Bemerkenswert ist das Unentschieden des Neuhausener 18jährigen Nachwuchsspielers Sebastian Bogner gegen starken Russen Vlamimir Epischin nach 58 Zügen. Die deutschen Großmeister Thomas Luther, Alexander Graf und Rainer Buhmann kommen über ein Remis nicht hinaus. Luther spielt erfrischendes Angriffsschach gegen den starken Yuriy Drozdovskyy, doch einen Sieger im offenen Schlagabtausch gibt es nicht. Luther rutscht so vom Spitzenfeld hinab in das Verfolgerfeld mit nun 3.5 Punkten aus vier Partien. In guter Form zeigt sich der FIDE Meister Emmanuel Reinhart, der dem deutschen Elitegroßmeister Graf das Remis mit Schwarz abnehmen kann. Graf kommt so auf nur drei Zähler in der aktuellen Tabelle. Und dies sind genauso viel wie auch der 68jährige Altmeister Klaus Klundt. Der langjährige Bundesligaspieler erspielt gegen den indischen Großmeister Geetha Narayanan Gopal ein bequemes Unentschieden. Der Hockenheimer Rainer Buhmann kämpft knapp sechs Stunden lang mit dem Giessener IM Anatoli Donchenko. Doch auch diese Partie endet ohne Sieger.
Die bislang hervorragend aufspielende Judith Fuchs muss eine Niederlage gegen den Heidelberger IM Vadim Chernov hinnehmen. Ihre sizilianische Verteidigung war eröffnungstheoretisch zweifelhaft und bescherten Chernov nach schnellem Sieg einen freien Nachmittag. Erstaunliches ist von dem Amerikaner Michael Encke zu berichten. Der 21jährige ohne FIDE Wertung oder Titel erzielte gegen Großmeister und dreifachen DDR Meister Lutz Espig aus starker Position und in ausgekämpfter Partie ein ungefährdetes Remis.
Der Schwegenheimer Spieler Maximilian Meinhardt hatte eine schwere Hürde zu meistern in der aktuellen Nummer sechs der Damen-Weltrangliste Anna Muzychuk aus Slowenien, die Nummer 22 der Setzliste und mit einer ELO von 2540 angereist. Er meisterte diese Prüfung mit einem Remis. Die Schwester von Anna, Mariya, konnte hingegen gegen die deutsche Nationalspielerin Sarah Hoolt einen ganzen Punkt erzielen. Im zweiten Damen-Duell des Tages gewann FM Doreen Troyke mit einem schönen Mattangriff nach 22 Zügen gegen Katharina Wild.
1. Tiviakov,Sergei GM 2684
4.0 11.0 39.0
2. Markowski,Tomasz GM 2605 4.0 11.0 38.5
3. Borovikov,Vladislav GM 2582 4.0 10.0 38.0
4. Iotov,Valentin GM 2556 3.5 11.5 36.5
5. Nabaty,Tamir 2488 3.5 11.0 36.0
6. Malakhatko,Vadim GM 2610 3.5 11.0 34.5
7. Lupulescu,Constantin GM 2608 3.5 10.5 39.5
8. Kuzubov,Yuriy GM 2626 3.5 10.5 36.0
8. Drozdovskyy,Yuriy GM 2607 3.5 10.5 36.0
10. Kunin,Vitaly GM 2546 3.5 10.5 35.0
11. Gharamian,Tigran IM 2581 3.5 10.0 39.5
12. Jankovic,Alojzije GM 2571 3.5 10.0 38.5
13. Bogner,Sebastian IM 2467 3.5 10.0 36.0
14. Baklan,Vladimir GM 2627 3.5 10.0 34.5
15. Macak,Stefan IM 2527 3.5 9.5 38.5
16. Yemelin,Vasily GM 2578 3.5 9.5 37.5
17. Podgaets,Mikhail IM 2465 3.5 9.5 36.0
18. Maiorov,Nikita GM 2524 3.5 9.5 34.5
19. Mamedov,Nidjat GM 2607 3.5 9.0 38.0
19. Reinhart,Emmanuel FM 2329 3.5 9.0 38.0
21. Milov,Leonid IM 2539 3.5 9.0 35.5
22. Luther,Thomas GM 2536 3.5 8.5 37.5
23. Epishin,Vladimir GM 2587 3.5 8.0 38.5
24. Chernov,Vadim IM 2455 3.5 7.5 40.5
...