Alexei Shirov: The Philidor Defence
Rezension von Sean Marsh
Es ist schon bemerkenswert, dass die Philidor-Verteidigung nach vielen Jahren
der Vernachlässigung plötzlich wieder große Aufmerksamkeit erfährt. Das liegt
zum Teil an einer schlauen Zugfolge von Schwarz, und zwar:
1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Sc3 e5
Das ist die neue Zugfolge, die nach und nach immer mehr Anhänger gefunden
hat. Eine Idee dabei ist, dass Schwarz nach 4.Sf3 mit 4...Sbd7 einen Philidor
bekommt, in dem er sich nicht mit potentiell waghalsigen Varianten herumschlagen
muss, die nach 1.e4 e5 2.Sf3 d6 möglich sind.
Es versteht sich von selbst, dass GM Alexei Shirov der Abtausch 4 dxe5 dxe5 5 Qxd8+
nicht gefällt und es daher vorzieht, die Damen auf dem Brett zu behalten. Seinem
kreativen Stil treu bleibend führte er das außergewöhnliche 5.g4 ein, um Schwarz
das Leben nicht zu leicht zu machen.

Zu Beginn der DVD gesteht Shirov ein, dass er ursprünglich den Beweis führen
wollte, dass 5.g4 gewinnt (wohl auch aufgrund seines fast 100%igen persönlichen
Scores). Doch später fand er eine Reihe von Verbesserungen für Schwarz, die ihn
veranlassten, die Sache objektiver anzugehen. Die Entstehungsgeschichte dieses
bemerkenswerten Zuges wird im Zusammenhang der ersten Beispielpartie der DVD
erzählt.
Seine Partie gegen Cyborowski macht deutlich, warum Shirov die Stellung nach 5.g4 so
reizvoll findet.

Shirov - Cyborowski (Bundesliga 2008)
Eindeutig eine Shirov-Partie! Es ist schon eigenartig, ein taktischer
Einschlag auf f7 - dem gewöhnlichen Schwachpunkt so vieler e4-Eröffnungen -
entscheidet die Partie (hier allerdings zu einem ungewöhnlich späten Zeitpunkt): 19.Lxf7+
Lxf7 20.Td1 und 1-0 (23)
Im Gegensatz zu 5.g4 führt das normale 5.Lc4 zu einer gängigen Variante.

Auch das normale Philidor wird von Shirov auf der DVD thematisiert. Aktuell
versucht Schwarz es oft mit der Zugfolge 1.e4 e5 2.Sf3 d6 3.d4 exd4. Hierzu gibt
es elf Beispielpartien, mit Ausnahme der Partie Kasparov-Azmaiparashvilli
allesamt Shirov-Partien. Drei davon behandeln 5.g4, eine ist zu 3...exd4 und der
Rest ist der Hanham-Variante gewidmet.
Es ist faszinierend, sich diese neue Idee von Shirov persönlich erklären
zu lassen. Die Philidor-Verteidigung mag selbst nur begrenzten Anklang finden,
aber eine Reise auf den Planeten Shirov lohnt sich immer.
Zur Originalrezension
(englisch) ...