
Auch Großmeister
Andrés Rodríguez war beeindruckt. "Ich habe einfach ganz entspannt meine
Variante gespielt. Es ist ja keine Schande, gegen ein Schachprogramm zu
verlieren. Mir hat gefallen, dass dieses Programm nicht so
materialistisch ist wie die meisten Maschinen. Ich habe eine Figur für
drei Bauern geopfert und war überrascht, wie präzise Pocket Fritz die
Position mit ungleichem Material behandelt hat. Die neue Version hat
sich erheblich verbessert."

Axel Bachmann war der beste Mensch im Turnier. "Mir ist in meiner Partie
gegen die Maschine aufgefallen, dass das Programm und ich bei der
Bewertung der jeweiligen Stelllungen eigentlich immer zum gleichen
Ergebnis kamen."

Axel Bachmann aus Paraguay
"Während der Partie habe ich ordentlich geschwitzt und hatte Mühe,
Ausgleich zu erreichen, 11...bxc6 war eine starke Neuerung ", meinte der
jüngste Spieler im Feld. "Der Stil von Pocket Fritz 3 unterscheidet sich
sehr von anderen Programmen, die ich kenne. Ich war von seinen
Entscheidungen sehr beeindruckt."

Hier wählte Pocket Fritz 3 11...bxc6! statt des bekannten 11...Lxc6.
Ernesto Real zu seiner Partie:

Ernesto Real de Azua
"Das war eine
Slawische Verteidigung, eine Variante, die z.B. aus dem Match zwischen
Kramnik und Topalov bekannt ist, mit einer geschlossene Position, die
sehr sicher ist. Mir war es zu riskant, das Spiel zu öffnen und auf
Gewinn zu spielen. Pocket Fritz 3 macht einen guten Eindruck und ist
sicher eine lohnende Investition für jeden Schachfreund.
Der Chilene Maurcio Flores Ríos: "Die neue Version spielt besser als ihr
Vorgänger im letzten Jahr."

Mauricio Flores Ríos
Der Brasilianer Roberto Molina meinte: "Besonders die strategischen
Fähigkeiten und die Endspieltechnik scheint sich verbessert zu haben.
Ich analysiere normalerweise mit Fritz und Rybka. Aber die kleine
Maschine hier wirkt im strategischen Bereich stärker und macht keine
strategischen Fehler."


Sandro Mareco

Stanislav Tsukrov
Stanislav Tsukrov (26) genoss die Zeit in Argentinien. Außerhalb der
Runden, in denen er Pocket Fritz 3 bediente, sah er sich Land und Leute
an: "Die Frauen sind wunderbar," fasste er seine wichtigsten Eindrücke
zusammen.

Tsukrov in Aktion
"Ich wurde in der Ukraine geboren, studierte dort Informatik,
beendete aber mein Studium in Deutschland,. Nun wohne ich in Trier, der
ältesten deutschen Stadt, wo auch Karl Marx gelebt hat. Seit vier Jahren
arbeite ich für ChessBase, war an der Entwicklung von Pocket Fritz 3
beteiligt und bin nun hier, um das neue Programm bei seinem ersten
großen Auftritt zu bedienen."
Welche Rolle spielt Schach für Sie?
Schach hat in meiner Familie immer ein große Bedeutung gehabt und ist
in der Ukraine wohl ebenso wichtig wie der Tango in Argentinien.
Wie beurteilen Sie das Turnier?
Die Maschine hat absolut überzeugt. Sie hat gegen zwei der
Großmeister gewonnen und mit einer Eloleistung von 2690 eine Spielstärke
gezeigt, mit der sie als Mensch zu den zwanzig besten Spielern der Welt
gehören würde. Das Turnier ist fantastisch organisiert. Ich möchte mich
herzlich bei allen Beteiligten bedanken, besonders bei Mario Petrucci.

Roberto Alvarez und Stanislav Tsukrov

Axel Bachman und Schiedsrichter Francisco Ochelli

Roberto Alvarez mit dem Pokal für Pocket Fritz
Das XII Magistral de la República Argentina ist Geschichte und ein
neues Kapitel beim Vergleich Mensch gegen Maschine geschrieben. Erst
haben die Maschinen von den Menschen gelernt. Bald werden die Lehrer die
Schüler sein! Für seine langjährige Unterstützung des Turniers wurde
ChessBase mit einer eigenen Firmen-Kalebasse geehrt.

Die neue Firmen-Kalebasse