Polgar Challenge
Das Turnier ist in erster Linie ein Einzelturnier, doch sind die zehn Spielerinnen und zehn Spieler zudem in zwei Mannschaften "Team Polgar" und "Team Kramnik" eingeteilt. Diese beiden Legenden des Schachs, Judit Polgar und Vladimir Kramnik, fungieren als "Captain" ihrer Mannschaften und moderieren zudem die Veranstaltung live im Internet. In ihrem Teams erhalten die Spieler und Spielerinnen zudem ein Onlinecoaching von namhaften Trainern.
Und natürlich gibt es auch eine Mannschaftswertung, die am ersten Turniertag ein ziemlich kurioses Ergebnis erbracht hat - angesichts der Vielzahl von Partien war ein Unentschieden sicherlich am wenigsten erwartbar gewesen:
Ihre "Stellung des Tages" entdeckten Polgar und Kramnik in der fünften Runde, als der Amerikaner Awonder Liang seine Gegnerin Gunay Mammadzada (Aserbaidschan) auf hübsche Art und Weise matt setzen konnte:
Karsten Müller hat sich mit dem Schaffen des Inders Gukesh beschäftigt. Fündig geworden ist unser Endspiel-Experte in Runde 2 und Runde 4, als Gukesh jeweils mit Schwarz zu spielen hatte.
Karsten Müller: "Eine leichte Initiative wiegt schwer im Endspiel T+S gegen T+S."

Schachendspiele 9 - Turm und Leichtfigur
Endspiele mit Turm und Leichtfigur gegen Turm und Leichtfigur kommen in der Praxis sehr oft vor, sogar viel häufiger als Turmendspiele. Die vier verschiedenen Materialkonstellationen Turm und Springer gegen Turm und Springer, Türme mit ungleichfarbigen und gleichfarbigen Läufern und Turm und Läufer gegen Turm und Springer werden nacheinander unter die Lupe genommen.
Videospielzeit: 7 Std. 24 min.
Mehr...
In Runde 4 rettete Gukesh gegen seinen Landsmann Mendonca einen halben Punkt dank eines "großartigen Königsmarsches":
Tabelle nach 5 Runden
Partien
Turnierseite