Polgar Challenge
Das Turnier ist in erster Linie ein Einzelturnier, doch sind die zehn Spielerinnen und zehn Spieler zudem in zwei Mannschaften "Team Polgar" und "Team Kramnik" eingeteilt. Diese beiden Legenden des Schachs, Judit Polgar und Vladimir Kramnik, fungieren als "Captain" ihrer Mannschaften und moderieren zudem die Veranstaltung live im Internet. In ihren Teams erhalten die Spieler und Spielerinnen ein Onlinecoaching von namhaften Trainern.
Es gibt neben der Einzel- auch eine Mannschaftswertung. Nachdem diese am ersten Tag 25:25 und nach dem zweiten Tag 50:50 gestanden hatte, senkte sich die Waage am dritten Tag endlich, und zwar zu Gunsten von "Team Polgar":
Eine gewisse Aufmerksamkeit erregte zwischenzeitlich diese Partie aus Runde 12:
Karsten Müller analysiert die schönsten Endspiele
Runde 11: Gukeshs "gieriger König"
In seiner Partie gegen die Weißrussin Olga Badelka aktivierte der Inder Gukesh mustergültig seinen König - der zwischenzeitlich ziemlich gierig wurde:
Runde 13: fataler Bauernzug
In der Partie zwischen Sarasadat Khademalsharieh (Iran) und Gunay Mammadzada (Aserbaidschan) versäumte es die Führerin der schwarzen Steine, mit 54. ... g3+ ihre besseren Aussichten zu wahren, was der Weißen die Gelegenheit gab, mit 55.g3+ selber die Partie zu gewinnen.
Runde 14: Weiß spielt "ohne König"
Die Chinesin Lei Tingjie zog in ihrer Partie gegen den Inder Leon Luke Mendonca ihren König auf ein Feld zurück, wo dieser vom Spiel abgeschnitten bleiben sollte.
Tabelle nach 15 Runden
Partien
Turnierseite