Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Fast klingt es zu schön, um wahr zu sein. Aber es passierte tatsächlich. Am 27. November 2010 trafen sich die drei Polgar-Schwestern, die eigentlich auf drei verschiedenen Kontinenten leben, zu einem gemeinsamen Schach-Tag.
Die GMs Susan und Judit, IM Sofia Polgar auf ungarisch:
Zsuzsa, Zsófia und Judit
Der "Polgar-Tag" war gespickt mit Pressekonferenzen, Gesprächen mit den Schwestern, Buchvorstellungen und Autogrammstunden, außerdem Schachlektionen für Kinder, Blindschachvorstellungen und als Höhepunkt - drei Simultanvorstellungen der drei Schwestern.
Autogrammstunde
Zahlreiche Schachfreunde und Polgarfans bevölkerten das Telecom-Gebäude in Budapest. Nur 33 Simultangegner pro Schwester konnten untergebracht werden, so dass viele enttäuschte Schachfreunde sich mit einem Platz auf der Reserveliste zufrieden geben mussten. Immerhin schafften es von dort noch ein paar Spieler an den Simultantisch.
Susan Polgar beim Simultan
Sofia Polgar
Judit Polgar, hier mit ihren Kindern Oliver (6½ Jahre)
und Hanna (4½ Jahre).
Schachlegende Pal Benko war ebenfalls dabei
Viele Prominente aus Sport, Politik und Kultur waren unter den Teilnehmern der Veranstaltung oder zumindest als Zuschauer vor Ort.
David Merlini (links), ein Entfesselungskünstler, der
2007 als Best Escape Artist bei den World Magic Awards, 2007 in Los Angeles
ausgezeichnet wurde, und Tivadar Farkashazy, Satiriker und TV- Moderator.
Andrea Temesvari, frühere Tennismeisterin, die einst
das Italian Open mit 16 Jahren gewann, unterstützt von ihrem Sohn.
Marton Esterhazy, ehemaliger Fußballprofi und
Nationalspieler
Andras Kepes, Autor von "Schachmatt den Männern", eine
Biografie über Judit Polgar.
Sofia und ihr Schachbuch für Kinder
Am Polgar-Schachtag wurde ein neues Schachbuch für Kinder vorgestellt, mit Aufgaben, die von Judit Polgar zusammengestellt wurden und mit Illustrationen von Sofie Polgar. Titel: Chess Playground. Das Buch richtet sich an die Allerjüngsten und enthält 250 lustige Schachübungen.
Alle drei Polgar-Schwestern bemühen sich sehr, Schach populärer
zu machen, besonders bei Kindern. Sehr viele Kinder besuchten den
Polgar-Schachtag und beschäftigten sich mit einigen fantasievollen
Schachspielen.
Schachspiel aus Pappmaschee
Susan Polgar
Susan Polgar lebt seit einiger Zeit in den USA, in Texas, und beschäftigt sich dort mit der Promotion des Schachspiels. Sie hat zwei Söhne (10 und 11 Jahre). Seit 2004 spielt Susan Polgar kein Turnierschach mehr. Ihr "Susan Polgar Institute for Chess Excellence (SPICE)" hat dafür bereits viele Turniere und Lehrgänge für Kinder durchgeführt. Erfolge: Fünfmalige Olympiasiegerin, viermalige Weltmeisterin, erste Frau, die am Männer-WM-Zyklus teilnahm (1986).
Sofia Polgar erreichte den Titel International Master und lebt heute mit ihrem Mann in Israel. Sie hat zwei Kinder und mag nach dem Schach am liebsten Kunst und Illustrationen.
Judit Polgar ist die jüngste und talentierteste der drei Polgar-Schwestersn. Sie ist auch die einzige, die noch aktiv Schach spielt. Judit lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Budapest. Nach einer "Babypause" hatte sie ein sehr erfolgreiches Comeback und gewann kürzlich das Schnellschachturnier in Mexiko.
Organisator des Polgar-Tages war Tamas Nadasi, CEO von
Aquaprofit
Judit überreicht ein Geschenk für den Sponsor
Als Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit überreichten die drei Polgars Tamas Nadasi ein Bild mit einem Schachmotiv der Künstlerin Yana Mitra. Judit wählte das Bild wegen der Verbindung zum Wasser, welches zu Nadasis hautsächlichen beruflichen Aktivitäten gehört.
"Tiefe"
In einigen weiteren Bildern hat die Künstlerin sich des Namenszuges von Judit Polgar bedient und diesen in die Bilder eingebaut.
Victory
Simplicity
Love
Perseverance
Infinity
Indecision