
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Alireza Firouzja präsentierte seinem Gegner Nikita Vitiugov ein völlig überraschendes Springeropfer - der russische Großmeister geriet daraufhin auch prompt aus dem Tritt und stand nur zwei Züge später auf Verlust. Die Stellung blieb jedoch extrem schwierig zu berechnen und beide Spieler waren in Zeitnot, so dass Firouzja der Sieg, nachdem er zunächst einige sehr starke Züge gespielt hatte, schließlich doch noch entglitt.
Nikita Vitiugov genehmigt sich erst einmal einen Schluck Wasser | Foto: Petr Vrabec
Tabellenführer Vidit Santosh Gujrathi spielte in Runde 4 gegen Nils Grandelius remis | Foto: Petr Vrabec
Über der Beschäftigung mit dem Masters darf man nicht vergessen: Beim Prager Schachfestival gibt es eine Reihe weiterer, gut besuchter Turniere | Foto: Petr Vrabec
An der Tabellenspitze des Challengers-Turniers hat Hannes Stefansson weiterhin einen halben Punkt Vorsprung. In der 4. Runde gab es für den isländischen Großmeister ein Remis gegen den Tschechen Thai Dai Van Nguyen. Die Verfolgergruppe besteht jetzt aber nicht mehr nur aus Andrey Esipenko, sondern zudem aus Mateusz Bartel und Nijat Abasov, die gestern beide ihre Partien gewonnen haben.