Prag, Runde 2: Chithambaram schlägt Keymer

von Johannes Fischer
28.02.2025 – Vincent Keymer begann das Masters beim Schachfestival Prag mit einem überzeugenden Sieg, aber in Runde 2 musste er eine Niederlage gegen Aravindh Chithambaram (Bild) hinnehmen, der Keymer mit einer zweischneidigen und seltenen Eröffnung überraschte. Die vier anderen Partien des Masters endeten alle mit Remis. Im Challengers endeten zwei der fünf Partien mit einer Entscheidung, aber es hätten durchaus mehr sein können. | Fotos: Shahid Ahmed, ChessBase India

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Beim Schachfestival Prag geht es nicht nur um Preisgeld und Elo-Punkte, sondern jede Runde wird auch ein Preis für die beste Partie des Tages verliehen. In Runde 1 ging dieser Preis an Vincent Keymer für seinen Sieg gegen Wei Yi.

Gegen Aravindh Chithambaram lief es in Runde 2 jedoch weniger gut für Keymer. Er lief in eine Vorbereitung des indischen Großmeisters und musste in einer zweischneidigen, selten gespielten und theoretisch anrüchigen Variante schon in der Eröffnung Probleme lösen, aber fand gegen die Eröffnungswahl und das starke Spiel seines Gegners kein Gegenmittel.

Von Beginn an konzentriert: Aravind Chithambaram | Foto: Shahid Ahmed, ChessBase India

Die vier anderen Partien der Runde endeten alle Remis, und damit liegt Chithambaram, der in Runde 1 in Verluststellung gegen Thai Dai Van Nguyen zu einem Remis kam, und Sam Shankland, der in Runde 2 eine schlechtere Stellung gegen Nguyen ohne große Schwierigkeiten Remis halten konnte, gemeinsam mit 1,5 aus 2 an der Spitze der Tabelle.

Ergebnisse

Tabelle

Loading Table...

Partien

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 d5 2.g3 g6 3.Bg2 Bg7 4.d4 Nf6 5.0-0 0-0 6.c4 c6 7.Qb3 a5 8.cxd5 a4 9.Qd1 cxd5 10.Nc3 Ne4 11.Ng5 Nxc3 12.bxc3 h6 13.Nh3 Qc7 14.Bd2 Bxh3 15.Bxh3 e6 16.Rb1 Nd7 17.Rb4 Nb6 18.Qb1 Ra6 19.Rc1 Nc4 20.Be1 Rb8 21.Qd3 Bf8 22.Rbb1 Ba3 23.Rc2 Rb6 24.Qd1 Nb2 25.Qd2 Nc4 26.Qd1 Rxb1 27.Qxb1 b5 28.Bf1 Kg7 29.e3 h5 30.Qd1 Rb6 31.Qf3 Qc6 32.h3 Qb7 33.Kh2 Bd6 34.Kg1 Ba3 35.Be2 Bd6 36.Rc1 Ba3 37.Rb1 Bd6 38.Bf1 Na3 39.Rc1 Qc6 40.Qd1 Rb8 41.Qd2 Bc7 42.h4 Rc8 43.Qb2 Nc4 44.Qb1 Ba5 45.Bd3 Nd6 46.Rc2 Nc4 47.Rc1 Nd6 48.Rc2 Qd7 49.Kg2 Qb7 50.Qd1 Rc7 51.Kh2 Qc8 52.Qc1 Rc6 53.Kg2 Qc7 54.Kh2 Qc8 55.Kg2 Qc7 56.Kh2 Qe7 57.Qb1 Qb7 58.Qc1 Qc7 59.Kg2 Qc8 60.Kh2 Rc7 61.Qa3 Nc4 62.Qc1 e5 63.dxe5 Nxe5 64.Be2 b4 65.Qd1 Qf5 66.Rc1 Rxc3 67.Bxc3 Qxf2+ 68.Kh3 bxc3 69.Qd4 Bc7 70.Rxc3 Qxe2 71.Rxc7 Qf1+ 72.Kh2 Qf2+ 73.Kh3 Qf1+ 74.Kh2 Qf2+ 75.Kh3 Qf1+ 76.Kh2 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Aravindh,C2729Nguyen,T2668½–½2025D787th Prague Masters 20251.1
Shankland,S2670Gurel,E26241–02025D027th Prague Masters 20251.2
Praggnanandhaa,R2741Navara,D2677½–½2025D387th Prague Masters 20251.3
Le,Q2739Giri,A2728½–½2025D207th Prague Masters 20251.4
Keymer,V2731Wei,Y27551–02025E327th Prague Masters 20251.5
Nguyen,T2668Shankland,S2670½–½2025E947th Prague Masters 20252.1
Gurel,E2624Praggnanandhaa,R2741½–½2025C077th Prague Masters 20252.2
Navara,D2677Le,Q2739½–½2025D377th Prague Masters 20252.3
Wei,Y2755Giri,A2728½–½2025C557th Prague Masters 20252.4
Keymer,V2731Aravindh,C27290–12025D227th Prague Masters 20252.5

Challengers

Mehr Aufregung gab es im Challengers. Der usbekische Großmeister Nodirbek Yakubboev, die Nummer 1 der Setzliste, kam gegen Marc'Andria Maurizzi mit Schwarz zu seinem ersten Sieg. Für den zweiten Sieg der Runde sorgte Divya Deshmukh, die den tschechischen IM Richard Stalmach im Angriff unter Druck setzte, um dann im Endspiel zu gewinnen.

Divya Deshmukh24901–0Stalmach, Richard2449
Prague Festival Challengers 2025
27.02.2025
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 d5 4.cxd5 exd5 5.Bf4 Bd6 6.Bxd6 Qxd6 7.e3 Bf5 8.Qf3 Bg4 9.Qg3 Qb4 10.Rb1 0-0 11.Bd3 Nbd7 12.a3 Qa5 13.Nh3 c5 14.0-0 c4 15.Bc2 Bxh3 16.Qxh3 g6 17.f4 Kg7 18.g4 Rad8 19.g5 Ng8 20.f5 f6 21.Qg2 Ne7 22.Rf2 fxg5 23.Qxg5 Rf6 24.Rbf1 Rdf8 25.h4 Qb6 26.Bb1 Qc6 27.Ne2 Kh8 28.fxg6 Nxg6 29.h5 Ne7 30.Rxf6 Rxf6 31.Nf4 Qd6 32.Rf2 Rf8 33.Rg2 Qf6 34.Nxd5 Qf1+ 35.Kh2 Rg8
36.Bg6 Nxd5 37.Qxd5 Nf6 38.Qf5 Qxf5 39.Bxf5 Re8 40.Rg3 Nxh5 41.Rh3 Nf6 42.Kg2 Re7 43.Kf3 Rc7 44.Kf4 Nd5+ 45.Ke5 Nb6 46.e4 Na4 47.d5 Re7+ 48.Kd4 b5 49.d6 Rf7 50.d7
1–0

In den anderen Partien der Runde zeigte es sich einmal mehr, wie schwer es ist, gewonnene Partien zu gewinnen. So stand der chinesische Großmeister Ma Qun mit Schwarz gegen den jungen tschechischen IM Vaclav Finek im Endspiel klar auf Gewinn, aber verdarb die Stellung dann mit einer einzigen Ungenauigkeit zum Remis.

Finek, Vaclav2478½–½Ma, Qun2645
Prague Festival Challengers 2025
27.02.2025[Johannes Fischer]
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 4.cxd5 cxd5 5.Nc3 Nc6 6.Bf4 a6 7.Rc1 Nh5 8.Bd2 Nf6 9.a3 Bf5 10.Ne5 Rc8 11.Nxc6 Rxc6 12.Qb3 Qc7 13.Na2 Rxc1+ 14.Nxc1 e6 15.Qa4+ Nd7 16.e3 Bd6 17.Bd3 Bxd3 18.Nxd3 Qc4 19.Qxc4 dxc4 20.Nb4 Nb6 21.Ke2 Kd7 22.Rc1 Rc8 23.Na2 Nd5 24.Nc3 f5 25.h3 h5 26.Rg1 Nf6 27.f3 e5 28.dxe5 Bxe5 29.Nd1 Ke6 30.Bc3 Rc6 31.Bxe5 Kxe5 32.Nc3 Rb6 33.Na4 Rb3 34.Rd1 f4 35.exf4+ Kxf4 36.Rd2 Kg3 37.Ke1 Re3+ 38.Kf1 Rd3 39.Rxd3 cxd3
In diesem Endspiel steht Schwarz klar auf Gewinn: Er hat einen Bauern mehr, einen aktiven König und einen Freibauern auf d3. Aber dennoch... 40.Nc3 d2 41.Kg1 b5 42.b3 g6 43.b4
43...g5? Mit diesem Zug sperrt Weiß seinen König in die Ecke ein und wirft den Gewinn weg. Besser war 43...Kf4 z.B. 44.Kh2 h4 45.Nd1 Nd5 46.Kg1 Ne3 und Schwarz gewinnt. 44.Ne2+ Kh4 45.Nc3 g4 Der naheliegende Zug 45...Nd5 scheitert an 46.Kh2! Mit der Idee 47.g3#! g4 47.g3+ Kg5 48.Ne4+ Kf5 49.Nxd2 und Weiß hat den Bauern zurückgewonnen und hält Remis. 46.hxg4 Nd5 47.Nd1 hxg4 48.fxg4 Nb6 49.Kf2 Nc4 und Schwarz bot Remis an.
½–½

Wenig besser erging es dem tschechischen FM Jachym Nemec. Er stand gegen den griechischen GM Stamatis Kourkoulos-Arditis nach einer spannenden und kämpferischen Partie im Endspiel ebenfalls klar auf Gewinn, aber ließ seinen Gegner dann doch noch ins Remis entschlüpfen.

Nemec, Jachym2433½–½Kourkoulos-Arditis, Stamatis2580
Prague Festival Challengers 2025
27.02.2025[Johannes Fischer]
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 0-0 5.Nge2 Re8 6.a3 Bf8 7.d5 a5 8.Ng3 Na6 9.Be2 Nc5 10.b3 exd5 11.cxd5 c6 12.0-0 b5 13.dxc6 dxc6 14.Qc2 Be6 15.Rb1 b4 16.axb4 axb4 17.Nd1 g6 18.f3 Ra5 19.Bc4 Bxc4 20.Qxc4 Nd3 21.Bb2 Nxb2 22.Rxb2 Qd5 23.Qe2 Bg7 24.e4 Qd4+ 25.Kh1 Rd8 26.Rb1 Qd2 27.Ne3 Qxe2 28.Nxe2 Ra2 29.Nc1 Rad2 30.Nc4 Rc2 31.Ne3 Rc3 32.Nc4 c5 33.Re1 Bh6 34.Ne2 Rc2 35.Kg1 Nh5 36.g3 Rd3 37.Kf2 Bg7 38.e5 Rxb3 39.Rxb3 Rxc4 40.f4 Bf8 41.Rc1 Rxc1 42.Nxc1 Ng7 43.Rb1 c4 44.Ke3 h5 45.Ke4 h4 46.Na2 b3 47.Nc3 hxg3 48.hxg3 f6 49.Kd5 fxe5 50.fxe5 Nf5 51.Kxc4 Bg7 52.Re1 b2 53.g4 Ne7 54.Kc5 Kf7 55.e6+ Kf8 56.Ne4 Nc8 57.Nd6 Ne7 58.Rf1+ Kg8 59.Ne4 Bh6 60.g5 Bf8 61.Nf6+ Kg7 62.Ne8+ Kg8 63.Nf6+ Kg7 64.Nd7 Nf5+ 65.Nxf8 Kxf8 66.Rb1 Ke7 67.Rxb2 Kxe6
68.Rb6+? Kaum zu glauben, aber nach diesem Schach scheint die weiße Stellung nicht mehr zu gewinnen zu sein. Weiß hat eine Qualität mehr, der schwarze Bauer auf g6 ist nicht zu halten, aber Schwarz kann eine Festung errichten. Wenn Weiß jedoch erst 68.Re2+ spielt, dann kann er seinen König aktiver stellen und gewinnt, z.B. Kf7 69.Kd5 Ng7 70.Ra2 Nh5 71.Ra7+ Kf8 72.Ke6 Nf4+ 73.Kf6 Ke8 74.Ra4 Nd5+ 75.Kxg6 und Weiß gewinnt. 68...Ke5 69.Rxg6 Nd4 70.Rg8 Ne6+ 71.Kc6 Kf5 72.g6 Kf6 73.Kd7 Ng7 74.Kd6 Nf5+ Sofort 74...Kxg6 führt ebenfalls zum Remis. 75.Kd7 Ng7 76.Kd8 Ne6+ 77.Ke8 Ng7+ 78.Kd7 Nf5 79.Rf8+ Kxg6 80.Ke6 Nh6 81.Rf1 Kg5 82.Ke5 Ng4+ 83.Ke4 Nf6+ 84.Kf3 Kf5 85.Ke3+ Ke5 86.Rxf6 Kxf6
½–½

Nach zwei Runden liegen so drei Spieler mit je 1,5 aus 2 gemeinsam an der Spitze: Ivan Salgado Lopez, Jonas Buhl Bjerre und Nodirbek Yakubboev.

Ergebnisse

Tabelle

Loading Table...

Partien

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 6 e5 16 2.Nf3 8 Nc6 9 3.Bb5 5 Nf6 18 4.d3 50 Bc5 2:53 5.Ba4 52 0-0 1:39 6.0-0 22 C65: Ruy Lopez: Berlin Defence (3...Nf6), unusual lines and 4 0-0 Bc5. Re8 1:42 7.Be3N 1:18 7.c3 d5 8.Nbd2 h6 9.Re1 dxe4 10.dxe4 a5 11.Qe2 Bd7 12.Nf1 Rb8 13.Ng3 7...Bxe3 6:44 8.fxe3 57 d6 6 9.c4 57 Bd7 1:13 10.Nc3 36 a6 1:36 11.Qe2 11:37 Ne7 6:49 12.Bxd7 2:58 Qxd7 54 13.h3 4:39 b5 4:17 14.b3 5:13 b4 5:27 15.Na4 2:12 Ng6 3:26 16.Rf2 3:28 Qe7 4:56 17.Nh2 5:11 Nd7 1:22 18.Nf1 4:40 Qe6 5:13 19.Ng3 2:27 c6 19 19...Nc5= 20.Raf1 4:56 f6 56 21.d4 4:51 Wards off Nc5 d5 5:55 Better is 21...exd4! 22.exd4 a5 22.exd5± 4:57 cxd5 52 23.cxd5 3:15 White has a strong passed pawn Qxd5 25 24.e4 1:36 Qb5 10:18 25.d5 3:29 White plays in the center Qxe2 3:04 26.Rxe2 17 Rec8 1:41 Repels Rc2 27.Nf5 1:42 Kf8 1:07 28.g3 3:05 White has more active pieces. Nh8 2:08 29.Nd6 7:44 Inhibits Nf7. Rc7 1:23 30.Rd1 1:06 Nf7 1:41 31.Nc4 47 Rac8 2:52 31...Nc5= 32.Nab6 Rb8 32.Kf2 3:31 32.Kg2 32...Nc5 3:22 The position is equal. 33.Nxc5 11:19 Reject 33.Ncb6 Nxa4 33...Rd8 34.Nxc5 Rxc5 35.g4= 34.bxa4 34.Nxc8? perishes. Nc3-+ 34...Rc1= 33...Rxc5 24 34.Ke3 1:38 Ke7 3:58 35.a3 3:12 bxa3 7:27 Weighted Error Value: White=0.08 (flawless) /Black=0.09 (flawless) Mistake: White=1 Black=3 Inaccurate: White=2 --- OK: White=11 Black=14 Best: White=1 Black=2 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Bjerre,J2640Salgado Lopez,I2599½–½2025Prague Festival Challengers 20252.1
Finek,V2478Ma,Q2645½–½2025D13Prague Festival Challengers 20252.2
Maurizzi,M2581Yakubboev,N26590–12025Prague Festival Challengers 20252.3
Divya Deshmukh2490Stalmach,R24491–02025Prague Festival Challengers 20252.4
Nemec,J2433Kourkoulos-Arditis,S2580½–½2025E46Prague Festival Challengers 20252.5

Zeitplan:

Täglich 26. Februar bis 7. März, ein Ruhetag am 3. März.
Rundenbeginn: 15.00 MEZ, letzte Runde am 7. März schon ab 11 Uhr.

Turnierseite...

Two Knights Talk: Who will win in Prague?


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.