Probanden gesucht: Gibt es Doping im Schach?

von ChessBase
29.04.2009 – Zwar gibt es schon präzise Vorschriften zu Dopingkontrollen im Schach, völlig unbekannt ist dabei allerdings, ob überhaupt ein wirksames Doping im Schach existiert. Tatsächlich gibt es überhaupt keine wissenschaftliche Untersuchungen darüber, ob es möglich ist, mit Hilfe von medizinischen Mitteln Schachleitungen zu steigern. Nun will die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz eine klinische Studie durchführen, die Erkenntnisse darüber erbringen soll, ob und mit welchen Mitteln man die kognitiven Leistungen im Schach verbessern kann. Gesucht werden dafür männliche Probanden aller Altersstufen gesucht, die Interesse an der Aufklärung der Wirkung von potentiellen Substanzen zum Hirndoping haben. Interessenten melden sich bei per email bei info@onkologie-offenbach.de oder Hallo@Ballo.deMehr Information....

ChessBase 17 - Megapaket ChessBase 17 - Megapaket

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren