16.06.2020 – Der offene Sizilianer mit 3.d4 ist die prinzipiellste Antwort auf die Sizilianische Verteidigung. Wer als Weißspieler einen offenen und taktischen Kampf liebt, versteckt sich nicht mit Nebenvariante, sondern nimmt den Kampf auf diese Weise an. Die beiden niederländischen Meister stellen ein komplettes Angriffsrepertoire vor, plus Tactic Toolbox.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Profi-Ausrüstung: CB18 Programm plus Mega 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Jahres-Abo!
349,90 €
Wie man die Sizilianische Verteidigung erfolgreich bekämpft
Die Sizilianische Verteidigung ist die beliebteste schwarze Antwort auf 1.e4. Schwarz zeigt mit der Wahl dieser oftmals taktischen Eröffnung an, dass er auf einen scharfen Kampf aus ist. Schwarz kann nun mit einer der Nebenvarianten versuchen auf einem der Seitenwege zum Erfolg zu kommen - aber das wirkt ein wenig wie der Aufschlag von unten beim Tennis. Schwarz hat dann vielleicht schon einen kleinen psychologischen Erfolg errungen. Oder der Weißspieler nimmt den Kampf an, packt den Stier bei den Hörnern und spielt die prinzipielle Varianten mit 3.d4 und lässt sich zeigen, ob hinter den schwarzen Trommlern auch Soldaten kommen. Vielleicht entpuppt sich der sizilianische Löwe des Gegners nur als Kätzchen.
In ihren dreibändigen Werk zur Sizilianischen Verteidigung schlagen die beiden holländischen Meister GM Roland Pruijssers und IM Nico Swiers ein Repertoire für den Weißspieler vor, in dem Weiß den Kampf annimmt, aber durch geschickte Wahl der Varianten, inklusiver einiger schlauer Zugumstellungen, in den verschiedenen schwarzen Systemen die Richtung vorgibt. Viele Angriffsaufstellungen können gegen mehrere schwarze System angewandt werden. Der Weißspieler kann sich in seiner Partieführung also von einem allgemeinen Angriffsplan leiten lassen und muss nicht unbedingt ganz unterschiedliche konkrete Varianten lernen.
In einem vierten Band, der Toolbox, zeigen die Autoren in einem interaktiven Übungskurs, wie man wiederkehrende taktische Motive in den verschiedenen System zur Anwendung bringt.
Band 1: Systeme mit 2...d6
Dieser Band behandelt vor allem die wichtigen schwarzen Systeme der Najdorf- und der Drachenvariante. Gegen den Drachen schlagen die Autoren die Variante mit 9.0-0-0 vor. Gegen Najdorf ist der Englische Angriff der Repertoire-Vorschlag. Außerdem wird die Scheveninger Variante, die Klassische Variante und einige weitere System mehr behandelt. Die Gesamtzeit der Videolektionen dieser DVD beträgt ca. 7 Stunden.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn.
Im zweiten Band stellen die Autoren Bekämpfungsmethoden gegen die beliebte Sweshnikow-Variante und die Abart Kalashnikow-Variante und gegen die Beschleunigte Drachenvariante vor. Einige weniger populäre Nebenvariante werden ebenfalls behandelt. Gegen die Beschleunigte Drachenvariante ist der Vorschlag der Autoren dier Maroczy-Aufbau mit c4.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn.
Thema des dritten Bande ist vor allem die Tajmanov- und die verwandte Kan- (Paulsen-) Variante. Schwarz baut sich hier solide und sehr flexibel auf. Mit dem Angriffsmanöver Df3-g3 kann Weiß gegen die Tajmanov-Variante Pfeffer ins Spiel bringen. 5.Ld3 ist der Vorschlag gegen die Kan-Variante.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn. They show patterns you should know when playing the Open Sicilian
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.