Qatar Masters: Vier Spieler an der Spitze

von Johannes Fischer
18.10.2023 – Nach 6 von 9 Runden teilen sich vier Spieler beim Qatar Masters mit je 5 aus 6 die Tabellenführung. S.L. Narayanan, der nach Runde 5 alleine an der Spitze lag, spielte in Runde 6 Remis gegen Nodirbek Abdusattorov, und so konnten Arjun Erigaisi (Foto), Javokhir Sindarov und Nodirbek Yakubboev zur Tabellenspitze aufschließen. Hinter den vier Führenden folgen acht Spieler mit je 4,5 aus 6, und zu dieser Verfolgergruppe gehören auch Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura. Carlsen gelang in Runde 6 mit Schwarz ein technischer Sieg gegen den indischen IM Aditya Samant. | Foto: Aditya Sur Roy

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Qatar Masters, Runde 6

Arjun Erigaisi scheint beim Qatar Masters gut in Form zu sein. Er startete vier Siegen und zwei Remis und kommt nach sechs Runden auf eine Rating-Performance von 2812. Und ist man gut in Form, so spielt man zuversichtlicher. In Runde 6 verhalfen Zuversicht und Optimismus Erigaisi zu einem Sieg. Nach ungewöhnlicher Eröffnung opferte der indische Großmeister einen Springer für drei Bauern und stellte seinen Gegner Rudik Makarian, der in Runde 5 gegen Anish Giri gewonnen hatte, vor große praktische Probleme. Makarian reagierte zu verhalten auf das Opfer und so setzten sich Erigaisis Freibauern am Ende durch.

Magnus Carlsen kam gegen Aditya Samant mit Schwarz zu einem technischen Sieg. Carlsen glich in der Eröffnung schnell aus und setzte seinen Gegner dann nach frühem Damentausch zunehmend unter Druck. Kurz vor der Zeitkontrolle, als er sich fast schon retten konnte, fiel Samant dann einem taktischen Trick zum Opfer und landete in einem verlorenen Endspiel.

Javokhir Sindarov gewann mit Hilfe guter Eröffnungsvorbereitung und guter Endspieltechnik - und einem kleinen taktischen Trick.

Gute Endspieltechnik bewies auch Nodirbek Jakubboev, der vierte der vier Tabellenführer nach Runde 6.

Stand nach 6 Runden

Rk. Name Pts.  TB1 
1 Narayanan.S.L, 5 0
2 Sindarov, Javokhir 5 0
3 Erigaisi, Arjun 5 0
4 Yakubboev, Nodirbek 5 0
5 Nakamura, Hikaru 4,5 0
6 Paravyan, David 4,5 0
7 Maghsoodloo, Parham 4,5 0
8 Abdusattorov, Nodirbek 4,5 0
9 Karthikeyan, Murali 4,5 0
10 Carlsen, Magnus 4,5 0
11 Gukesh, D 4,5 0
12 Pranav, V 4,5 0
13 Vaishali, Rameshbabu 4 0
14 Jumabayev, Rinat 4 0
15 Srihari, L R 4 0
16 Ahmadzada, Ahmad 4 0
17 Vokhidov, Shamsiddin 4 0
18 Aditya, Mittal 4 0
19 Kevlishvili, Robby 4 0
20 Salem, A.R. Saleh 4 0

...158 Spieler

Partien

Turnierseite

chess-results


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".