24.04.2020 – Der Einstieg in die Schacheröffnungen ist für Anfänger ziemlich verwirrend. Alle Partien beginnen aber mit der Eröffnung - da muss man durch. Die kanadische WGM Qiyu Zhou zeigt, welche gemeinsame Grundregeln für alle Eröffnungen gelten und wie man diese Phase auch ohne großes Variantenstudium erfolgreich bestreitet.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
In diesem zweiteiligen Videokurs liegt der Schwerpunkt auf typischen Bauernstrukturen. In diesem Videokurs die Themen "Offene und halboffene Linien" und "die Bauernkette".
29,90 €
Das Studium der Eröffnungen mag für manchen vielleicht entmutigend erscheinen, denn mit all dem Material, das es zu den Eröffnungen gibt, was sollte man da am besten lesen oder ansehen? Nun, man kann zum Beispiel mit dieser DVD anfangen. WGM Qiyu Zhou zeigt hier die die Grundlagen zu den Schacheröffnungen - Prinzipien, die für alle Eröffnungen gelten.
Wer Eröffnungen beherrschen will, ohne lange Varianten auswendig zu lernen, ist hier an der richtigen Adresse. Der Einstieg in das Schachspiel ist schwierig und am Anfang jeder Partie steht die Eröffnung. Wenn man die Grundlagen kennt, weiß, warum man bestimmte Züge machen soll. Wer die Prinzipien des Eröffnungsspiels kennt, wird diese Phase gut überstehen.
Diese DVD wendet sch an Anfänger. Qiyu Zhou erläutert, warum bestimmte Eröffnungen populär geworden sind, Spanisch oder Sizilianisch beispielsweise, und welche Ideen hinter den Zügen stehen.
Starting out in chess is difficult, and this DVD aims to reduce that stress. Designed for beginner levels in openings, a brief introduction to the reasons we play some of the most common moves in popular openings like the Spanish and Sicilian is given.
Diese DVD konzentriert sich ausschließlich auf die beiden beliebtesten ersten Züge, 1.e4 und 1.d4, und die daraus entstehenden Eröffnungen und kann sowohl für Weiß als auch für Schwarz verwendet werden. Die Autorin zeigt ein paar typische Varianten und die gemeinsamen Grundregeln wie wie z.B. die Kontrolle des Zentrums, die Entwicklung ins Zentrum vieles mehr!
- Videolaufzeit: 5 Stunden 50 Minuten - Extra: Trainingskapitel mit Repertoire-Funktion - Mit interaktiver Schulung einschließlich Video-Feedback
Starting out in chess is difficult, and this DVD aims to reduce that stress. Designed for beginner levels in openings, a brief introduction to the reasons we play some of the most common moves in popular openings like the Spanish and Sicilian is given.
WGM Qiyu Zhou, geboren im Jahr 2000, ist eine kanadische Schachspielerin, die seit 2014 für Kanada an der Schacholympiade der Frauen teilnimmt und 2016 die kanadische Frauenmeisterschaft gewann.
Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9-Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2,8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 oder 10, DirectX10-Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder besser, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM-Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.