
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das neue ChessBase Chess Media System erlaubt das Abrufen von Schachlektionen
(einige kleine Testbeispiele sind auf dem Server schon verfügbar) und das
Mithören von Live-Sendungen. Möglich ist beides in Bild (Video) und Ton (Audio).
Wie der Name schon andeutet, sind die Live-Sendungen von ChessBase Radio aber
reines Audiostreaming ohne Bild. ChessBase TV kommt vielleicht später einmal.
Und so geht es:
Technische Voraussetzungen:
Zum Mithören der Sendung sollte man in jedem Fall ein tagesfrisches Update
installieren. In den letzten Tagen hat es nach einigen Testsendungen noch
wichtige Verbesserungen in diesem Bereich gegeben. Wenn das Update nicht
automatisch angeboten wird, lässt es sich im Menü Hilfe->Programm
aktualisieren aufrufen.
Außerdem ist es notwendig, dass der Microsoft Windows Media Player 9 installiert ist. Dieser kann bei Microsoft kostenlos herunter geladen werden. (Download bei Microsoft...).
Die Sendung findet im Raum Übertragungen statt.
Diesen Raum kann nur betreten, wer mindestens den Rang Bauer hat.
Wählen Sie im Partien-Menü die ChessBase Radio Übertragung aus.
Im günstigsten Fall öffnet sich beim Öffnen des Brettes oder schon beim Betreten des Raumes automatisch das Chess Media Fenster in ihrem Client und sie hören die Live-Sendung.
Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht passiert, öffnen Sie das
Mediafenster manuell im Menü
Fenster->Fensterflächen->Chess Media System.
Und falls der Ton nicht zu hören ist, dann klicken Sie auf Abspielen (bzw. Start).
Alle, die morgen mit an ihren Empfängern sitzen und mit dabei sind, können die Geburtsstunden des deutschsprachigen Schach-Internetradios miterleben. Als bis dann...