Fotos: Webseite
Gespielt wurden neun Runden nach Schweizer System und Julian Radulski spielte
von Beginn an souverän. Er holte 5,5 Punkte aus den ersten 6 Runden und
ließ dann drei Remis folgen, was ihm mit 7 aus 9 den alleinigen ersten
Platz bescherte.
Julian Radulski, mit 2574 Punkten Bulgariens Nummer 9, gewann in Warschau souverän.
Hinter Radulski folgten 9 Spieler mit je 6,5 Punkten, darunter Evgeny Sveshnikov.
Den Frauenpreis gewann die polnische Frauengroßmeisterin Beata Kadziolka.
Allerdings kam sie zwei Mal zu unerwartet leichten Punkten. In einer Partie
klingelte das Handy ihres Gegners und in der letzten Runde verschlief ihr Gegner,
GM Jakubowski, und erschien nicht zur Partie.
Der zweite Frauenpreis ging an Monika Socko, die Nummer Eins der polnischen
Frauenrangliste.
Mit 2636 war Jon Ludvig Hammer aus Norwegen hinter Sergej Zhigalko aus Bulgarien
(2656) und dem Polen Bartlomiej Macieja (2639) die Nummer 3 der Setzliste. Doch
sowohl Zhigalko als auch Hammer waren nicht gut in Form und landeten mit je
5,5 Punkten im oberen Mittelfeld.
Bartlomiej Macieja holte 6,5 Punkte und kam auf den geteilten 2. bis 10. Platz
Schlusstabelle:
# |
Titel |
Spieler |
Nat. |
Rtng. |
Pts |
MB |
Bch |
1 |
GM |
Radulski,
Julian |
BUL |
2574 |
7.0 |
43.00 |
53.50 |
2 |
GM |
Mista,
Aleksander |
POL |
2562 |
6.5 |
42.50 |
52.00 |
3 |
GM |
Brodsky,
Michail |
UKR |
2540 |
6.5 |
40.50 |
51.50 |
4 |
GM |
Dziuba,
Marcin |
POL |
2582 |
6.5 |
39.50 |
50.50 |
5 |
GM |
Sveshnikov,
Evgeny |
LAT |
2487 |
6.5 |
39.50 |
50.00 |
6 |
GM |
Malakhatko,
Vadim |
BEL |
2576 |
6.5 |
38.50 |
49.00 |
7 |
GM |
Erdos,
Viktor |
HUN |
2592 |
6.5 |
38.00 |
48.50 |
8 |
GM |
Petrov,
Marijan |
BUL |
2535 |
6.5 |
37.00 |
47.00 |
9 |
GM |
Macieja,
Bartlomiej |
POL |
2639 |
6.5 |
36.50 |
47.50 |
10 |
GM |
Olszewski,
Michal |
POL |
2543 |
6.5 |
34.50 |
44.00 |
11 |
FM |
Bentivegna,
Francesco |
ITA |
2340 |
6.0 |
38.50 |
47.00 |
12 |
IM |
Krysztofiak,
Marcin |
POL |
2436 |
6.0 |
38.00 |
48.00 |
13 |
GM |
Boros,
Denes |
HUN |
2499 |
6.0 |
36.50 |
46.50 |
14 |
IM |
Staniszewski,
Piotr |
POL |
2389 |
6.0 |
36.00 |
46.50 |
15 |
IM |
Weichhold,
Pawel |
POL |
2190 |
6.0 |
34.50 |
43.50 |
16 |
k |
Drozdowski,
Kacper |
POL |
2223 |
6.0 |
34.00 |
43.00 |
17 |
m |
Wieczorek,
Oskar |
POL |
2316 |
6.0 |
29.50 |
38.50 |
18 |
FM |
Van
Assendelft, Floris |
NED |
2374 |
5.5 |
39.50 |
47.50 |
19 |
GM |
Zhigalko,
Sergei |
BLR |
2656 |
5.5 |
37.00 |
47.50 |
20 |
GM |
Vysochin,
Spartak |
UKR |
2562 |
5.5 |
35.50 |
45.50 |
21 |
WGM |
Kadziolka,
Beata |
POL |
2305 |
5.5 |
34.00 |
43.50 |
22 |
GM |
Hammer,
Jon Ludvig |
NOR |
2636 |
5.5 |
33.00 |
43.00 |
23 |
GM |
Berczes,
David |
HUN |
2551 |
5.5 |
31.50 |
40.00 |
24 |
GM |
Socko,
Monica |
POL |
2477 |
5.0 |
41.50 |
51.50 |
IM Twan Burg aus den Niederlanden
Großmeister Vadim Malahatko aus Belgien. Mit 6,5 aus 9 landete er nach
Wertung auf dem sechsten Platz.
GM Krzystof Jakubowski aus Polen
FM Tomek Rej aus Australien, Elo 2344, landete mit 5 aus 9 auf dem 30. Platz
WFM Kinga Zakoscielna aus Polen
WGM Evgeniya Dolukhanova
Klaudia Wisniowska aus Polen
Magdalena Kowara aus Polen spielte in Gruppe B
Irgendetwas lief nicht gut
Konzentration auf die Partie