
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Bobby Fischer gewann das Interzonenturnier Palma de Mallorca 1970 sehr überlegen. Aber gegen Vlastimil Hort brauchte er viel Sitzfleisch, um den ganzen Punkt in trockene Tücher zu bringen. Die ungleichfarbigen Läufer erschwerten seine Aufgabe und Hort verpasste einige Verteidigungsmöglichkeiten.
Ungleichfarbige Läufer haben ein Doppelgesicht. Reine Endspiele sind sehr remisträchtig. Wenn aber noch mehr Figuren auf dem Brett sind begünstigen sie den Angreifer. Hier liegt wegen der wenigen verbliebenen Bauern ein Grenzfall vor.
Erneut hat Zoran Petronijevic mit Hilfe von Charles Sullivan die beste Analyse eingereicht. Seine Schlussfolgerungen lauten:
1. Die Startstellung des Rätsels nach 55...Ld4 ist remis.
2. Passives Spiel mit 55.Tf1 remisiert relativ einfach.
3. Der Zug 57.Kg2? ist ein Fehler. 57.g5 hält den Laden zusammen.
4. Fischers Zug 58...Lc5? ist ein Fehler. 58...Lc1 gewinnt.
5. Der Zug 59.Kg3? ist ein Fehler, wonach Schwarz endgültig verloren ist.
Solche Stellungen sind wegen der ungleichfarbigen Läufer schwierig zu analysieren. Deswegen habe ich so lange dafür gebraucht.