Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Von Walter Kastner (ÖSB)
Markus Ragger feiert in der dritten Vorrunde der 1. Österreichischen Internet Schachmeisterschaft im Blitz einen ersten Turniersieg. Er lässt zwar zwei Remisen gegen Manfred Freitag und Franz Belke in den Runden fünf und sechs zu, gewinnt aber im Finale drei Runden in Serie, darunter das direkte Duell mit Schwarz in der Schlussrunde gegen Georg Fröwis, dem bereits ein Remis seinerseits zum Sieg gereicht hätte.
Den Turniersieg verdankt Ragger der besseren Zweitwertung. Florian Schwabeneder erzielt ebenfalls acht Punkte und bleibt ebenfalls ungeschlagen. Allerdings sind ihm seine zwei Remisen bereits in den Runden zwei und drei passiert, das bedeutet die schlechtere Wertung in der Fortschrittstabelle, die als Zweitwertung herangezogen wird. Den Sprung aufs Podium schafft Georg Fröwis vor Robert Perhinig (beide 7,5). In den Top-10 sind weiters: Franz Belke, Annika Fröwis, Robert Rieger, Arthur Kruckenhauser, Peter Schreiner und Fabian Platzgummer (alle 7).
Auffallend stark ist die Leistung von Annika Fröwis. Sie besiegt in der vierten Runde mit Peter Schreiner sogar einen IM und remisiert gegen Konstantin Peyrer und Günter Kuba. Damit ist Fröwis die erste Frau, der bei der OEISM ein Platz in den Top-10 gelingt.
Die vierte und letzte Vorrunde findet am Samstag, dem 25. April um 20:00 Uhr statt. Die bisher bekannten Teilnehmer für die Zwischenrunde am 2. Mai sind inzwischen in einem Turnierfile auf Chess-Results angelegt. Wir sind bemüht auch alle Ergebnisse auf Chess-Results zu erfassen. Das geht derzeit aus technischen Gründen aber leider nur mit Zeitverzögerung. Dank Heinz Herzog sind die Vorrunden eins und zwei inzwischen erfasst. (wk)
Rg. | Name | EloI | Pkt. | Wtg1 | |
1 | GM | Ragger Markus | 2679 | 8,0 | 40,5 |
2 | IM | Schwabeneder Florian | 2431 | 8,0 | 37,5 |
3 | IM | Fröwis Georg | 2457 | 7,5 | 42,5 |
4 | FM | Perhinig Robert Mag. | 2252 | 7,5 | 34,5 |
5 | Belke Frank Dr. | 2273 | 7,0 | 40,5 | |
6 | WFM | Fröwis Annika | 2136 | 7,0 | 38,5 |
7 | FM | Rieger Robert | 2307 | 7,0 | 37,5 |
8 | Kruckenhauser Arthur | 2233 | 7,0 | 34,0 | |
9 | IM | Platzgummer Fabian | 2336 | 7,0 | 32,0 |
10 | IM | Schreiner Peter | 2440 | 7,0 | 32,0 |
11 | IM | Pötz Florian | 2422 | 6,5 | 36,5 |
12 | FM | Morgunov Marc | 2341 | 6,5 | 36,0 |
13 | FM | Mostbauer Florian | 2309 | 6,5 | 36,0 |
14 | Peyrer Konstantin | 2286 | 6,5 | 35,5 | |
15 | GM | Diermair Andreas | 2465 | 6,5 | 35,0 |
16 | IM | Blohberger Felix | 2448 | 6,5 | 34,5 |
17 | FM | Enöckl Philipp | 2276 | 6,5 | 33,5 |
18 | FM | Frank Emanuel | 2271 | 6,5 | 33,5 |
19 | IM | Kuba Günther | 2348 | 6,5 | 33,5 |
20 | Pali Philipp | 2245 | 6,5 | 32,5 | |
21 | Kücher Wolfgang | 2117 | 6,5 | 31,5 | |
22 | FM | Pöcksteiner Johann | 2155 | 6,5 | 29,0 |
23 | CM | Mostbauer Maximilian | 2217 | 6,5 | 27,0 |
205 Spieler
Alle Ergebnisse bei chess-results...