Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schwerpunkt der ausgebuchten Veranstaltung war die frühkindliche Bildung. Dies durch die Förderung der individuellen Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren mit dem Hilfsmittel Schach.
Der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule NRW ist auf die Aktivitäten der Initiative "Schach für Kids" bei einer Zertifizierungs-Prüfung des Kindergarten Bentlake in Hövelhof aufmerksam geworden. Hierbei konnte Prof. Dr. Isele den alltäglichen Einsatz von Schach in dem Kindergarten beobachten und fand mit der KiTa-Leiterin Frau Michels eine kompetente Fachfrau vor, die die gewünschten Informationen direkt vermittelte. Der Kindergarten erhielt im Jahre 2020 von "Schach für Kids" das SfK-Zertifikat. Danach fand dann eine Weiterbildung für alle Bildungseinrichtungen der Sennegemeinde Hövelhof statt.
Zu der Lehrveranstaltung an der Fachhochschule wurden 24 Studenten und Studentinnen zugelassen. Ihnen wurden neben den Schach-Grundlagen die Ergebnisse des von "Schach für Kids" durchgeführten Großversuchs mit 3.000 Kindern und der wissenschaftlichen Studie mit über 500 Kindern vermittelt. Hierbei wurde der praktische Einsatz in den Einrichtungen erlernt und erprobt. Dies auf spielerische Weise. Die zukünftigen Fachkräfte wurden dabei in die Welt von KiTa-Kindern versetzt. Aufgrund der positiven Rückmeldung durch die Teilnehmenden wurde inzwischen die nächste Lehrveranstaltung vereinbart.
"Schach für Kids" ist weltweit einzigartig und greift inzwischen auf über 17 Jahre Erfahrung zurück. Über 30 Monate wurde der Einsatz von Schach als Hilfsmittel bei Kindern ab 3 Jahren erforscht. Daraus entstand die SfK-Lehrmethode die inzwischen auf den verschiedensten Wegen über 3.500 pädagogischen Fachkräften vermittelt wurde. Dies zum Wohle von weit über 164.000 Kindern.
Anzeige |