21.01.2005 – Im Sommer 2004 wurde Robert Fischer in Japan verhaftet. Er wollte ohne gültigen
Pass aus Japan aus(!)reisen. Die japanische Regierung folgte mit der Verhaftung
dem Wunsch der US-Regierung. Diese sucht den früheren Schachweltmeister
offiziell wegen eines Vergehens aus dem Jahr 1992. Damals hatte Fischer gegen
ein Wirtschaftsembargo gegen Jugoslawien verstoßen, weil er dort - Schach
gespielt hat. Fischer ist der einzige US-Bürger, der wegen Verstoßes gegen
dieses Embargo gesucht wird. Zahlreiche Waffengeschäfte von Amerikanern aus
jener Zeit blieben ohne Folgen , wie Guðmundur G. Thórarinsson in seinem Beitrag
zum Fall Fischer erwähnt. Zur Zeit kämpft Fischer juristisch gegen seine
Auslieferung in die USA. Island hatte ihm Asyl angeboten. Die USA reagierte,
indem sie zunächst Druck auf Island ausübte. Jetzt erklärte der Anwalt des
japanischen Justizministeriums, dass man Fischer nicht nach Island ausreisen
lassen werde. Ziel der japanischen Regierung sei es, Fischer in die USA und nur
dorthin abzuschieben.
Übersicht der Entwicklung im Fall Fischer (engl.)...
Artikel bei Mainichi Daily News...