Rapid & Blitz Croatia: Gukesh schlägt Carlsen und führt

von André Schulz
04.07.2025 – Nach seinem Sieg über Carlsen beim Norway Chess verbuchte Gukesh am zweiten Spieltag des Rapid & Blitz Croatia noch einen weiteren prestigeträchtigen Sieg über seinen Vorgänger, nun im Schnellschach. Der amtierende klassische Weltmeister scheint gut in Form zu sein - es war sein fünfter Sieg in Serie bei diesem Turnier. | Fotos: Lennart Ootes/ Grand Chess Tour

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

In einem Interview vor dem Rapid & Blitz hatte Carlsen erklärt, dass er Gukesh bei den schnellen Bedenkzeiten eher zu den schwächeren Spielern des Turniers zählt. Nach dieser Bemerkung kam es am zweiten Spieltag so, wie es kommen musste. Den direkten Vergleich der beiden Spieler in Runde sechs entschied Gukesh für sich, und anders als bei seinem Sieg gegen Carlsen beim Norway Chess auch recht eindeutig. Carlsens spontane Reaktion in Stavanger, als er seine Gewinnstellung in Zeitnot zum Verlust verpatzt hatte und über sich selber verärgert auf den Tisch schlug, ging als Video in den sozialen Medien viral und Kasparov hatte vor dem Turnier noch auf "X" gewitzelt, man würde in Zagreb besonders stabile Tische aufstellen. Doch diesmal nahm Carlsens eine Niederlage recht stoisch hin.

In einer Englischen Partie, Carlsen mit Weiß, hatten beide Spieler ihre Könige in der Mitte gelassen. Gukesh rochierte dann "zu Fuß" zum Königsflügel, während Carlsen mit seinem König in der Mitte blieb. Der Norweger organisierte in der Folge ein Spiel am Damenflügel und wurde von der sehr kompromisslosen Linienöffnung von Gukesh im Zentrum überrascht. 

Carlsen und Gukesh waren zusammen mit Jan-Krzysztof Duda und Wesley So als Führungsquartett in den zweiten Spieltag gegangen, alle mit 4 Punkten (doppelte Zählung im Rapidteil des Turniers). Von den vier Spitzenreitern erwies sich dann am zweiten Spieltag Gukesh als der formstärkste. Vor seinem Sieg gegen Carlsen hatte er auch schon gegen Nodirbek Abdusattorov und Fabiano Caruana gewonnen. Damit hatte Gukesh nach seiner Auftaktniederlage gegen Duda fünf Siege in Serie hingelegt und dabei auch einige echte Rapid-und Blitzexperten besiegt. Es scheint, dass der Weltmeister im klassischen Schach sich auch auch auf den kurzen Distanzen "eingegroovt" hat.

In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Mit einem Sieg und zwei Remis konnte Duda noch am besten mit Gukesh mithalten. Wesley So spielte dreimal Remis. Carlsen bleib am zweiten Spieltag ohne Sieg.

Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.

Runde 4

Runde 5

Runde 6

Tabelle

Partien

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure