27.12.2024 – Fünf Mal hat Magnus Carlsen die Rapid-Weltmeisterschaften bereits gewonnen, sieben Mal ist er Blitz-Weltmeister geworden, und in beiden Disziplinen geht er bei der Rapid- und Blitz-WM 2024 in New York als Titelverteidiger ins Rennen. Aber dieses Jahr hat Carlsen Startschwierigkeiten und liegt nach fünf Runden am Ende des ersten Tages mit 2,5/5 im Mittelfeld. An die Spitze des Feldes haben sich vier Spieler mit je 4,5/5 gesetzt: Volodar Murzin, Shant Sargsyan, Leinier Domninguez und Daniel Naroditsky. Die besten deutschen Spieler sind Rasmus Svane und Matthias Blübaum mit je 3,5/5, im Frauenturnier führt Alice Lee mit 4 aus 4 und ist so die einzige aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in New York bislang alle Partien gewinnen konnte. | Foto: Lennart Ootes/FIDE
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schacholympiade 2024 mit Analysen von Abdusattorov, Aronian, Giri, So, u.v.a. Blohberger, Werle und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Rapid-WM, Tag 1
2024 ist Magnus Carlsen von einem Erfolg zum anderen geeilt und nur wenige Tage vor Beginn der Rapid- und Blitz-WM hat er in Oslo das Finale der Champions Chess Tour souverän gewonnen. Doch der Auftakt der Rapid-WM verlief für den Weltranglistenersten im klassischen, im Rapid- und im Bitzschach holprig. Mit einem Sieg, einer Niederlage und drei Remis liegt er mit 2,5 aus 5 auf Platz 83 der Tabelle.
Die Niederlage erlitt Carlsen in Runde 5 - er verlor mit Schwarz gegen Denis Lazavik.
Aber auch die anderen Favoriten hatten Schwierigkeiten, und keiner der vier Spieler, die mit 4,5/5 in Führung liegen, gehört zu den ersten zehn der Setzliste.
Im Open gehen sechs Spieler an den Start und den besten Start dieses sechs hatten Rasmus Svane und Matthias Blübaum mit je 3,5/5. In der fünften Runde gelang Blübaum mit Schwarz mit einer Königsjagd ein spektakulärer, wenn auch etwas glücklicher Sieg.
Alexander Donchenko kommt auf 3.0/5, wobei er gegen Hikaru Nakamura mit viel Glück zu einem kuriosen Remis kam.
Hier hatte Weiß gerade 128.Th5 gezogen, um den schwarzen König im nächsten Zug Matt zu setzen. Aber dennoch endete die Partie aufgrund der 50-Züge-Regel Remis, denn den letzten schwarzen Bauern hatte Weiß im 78. Zug geschlagen.
Dieses unglückliche Remis hat Nakamura jedoch nicht daran gehindert, eine Zusammenfassung der Ereignisse des ersten Tages auf seinem YouTube-Kanal zu veröffentlichen.
Im Frauenturnier sind drei deutsche Spielerinnen dabei: Elisabeth Pähtz, Dinara Wagner und Josefine Heinemann. Mit 3.0/4 hatte Elisabeth Pähtz den besten Start dieses Trios.
Alleinige Spitzenreiterin im Frauenturnier ist die Amerikanerin Alice Lee, die alle ihre vier Partien gewann und damit nach 4 von 11 einen halben Punkt vor einer fünfköpfigen Verfolgergruppe liegt.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.