
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Mit 348 Teilnehmern war die erste von vier Vorrunden zur Europameisterschaft das bisher größte Turnier welches auf dem Server stattgefunden hat. Die hohe Teilnehmerzahl erlaubte eine Erweiterung der Qualifikationsplätze für das Kandidatenturnier, so dass ein Platz unter den ersten 25 notwendig war, um am Samstag, dem 6. November 2004, dabei zu sein. In sportlicher Hinsicht wurde das Turnier eine sichere Beute des IM Karl-Heinz Podzielny, der als Oberkassierer seinem Namen alle Ehre machte und zunächst achtmal den vollen Punkt kassierte, ehe er in der letzten Runde einen Remis-Rabatt gewährte. Das es sich bei dem Turnier gleichzeitig auch um den 113. CHESS-TODAY CUP handelt gewann er zusätzlich ein "Drei-Monats-Abo" CHESS-TODAY.
Pünktliches Kommen sichert Platz
Wie bereits erwähnt gab es 348 Teilnehmer. Mit einer solch hohen Teilnehmerzahl ist zumindest der 1,33 Ghz-Rechner des Turnierleiters am Rande seiner Kapazität angelangt. Aus diesem Grunde wurden bei dem Turnier keine "Late-Entries" zugelassen. Für die kommenden Vorrunden sollte man sich daher vormerken dass pünktliches Kommen den Platz sichert. Late-Entries wird es möglicherweise nicht geben.
Qualifikationsplätze
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl wurde die Zahl der Qualifikationsplätze auf 25 erhöht. Notwendig ist also ein Platz unter den ersten 25. Nachrücker, wenn einer der Qualifikanten verzichtet oder nicht aus Europa kommt, wird es nicht geben. Wie immer gilt, dass man schon die Norm schaffen muss, um im Kandidatenturnier dabei zu sein. Die Norm, das waren diesmal 7,0/9 oder 6,5 mit einem guten Start. Denn als Tiebreak kommt nun der "progressive-score", bei dem die Punktsummen nach den einzelnen Runden addiert werden, zur Anwendung. Ein guter Start sichert also einen guten Tiebreak. Von Anfang an ist jede Partie wichtig.
Ergebnis
Hier ein Blick auf die Abschlusstabelle (Top 30):
|
|
|
|
||
1 |
Oberkassierer |
2560 |
8.5 / 9 |
|
|
2 |
Ritschi |
2492 |
8.0 / 9 |
|
|
3 |
Klosterfrau |
2656 |
7.5 / 9 |
39.50 |
|
4 |
Bullmover |
2354 |
7.5 / 9 |
38.50 |
|
5 |
MrHub |
2316 |
7.5 / 9 |
37.50 |
|
6 |
OlegK357 |
2711 |
7.0 / 9 |
41.00 |
51.75 |
7 |
DJGetsbi |
2660 |
7.0 / 9 |
41.00 |
42.25 |
8 |
Kafel |
2443 |
7.0 / 9 |
39.00 |
|
9 |
FCLitras |
2504 |
7.0 / 9 |
38.50 |
49.75 |
10 |
FightingDragon18 |
2171 |
7.0 / 9 |
38.50 |
46.50 |
11 |
Qki |
2427 |
7.0 / 9 |
38.00 |
|
12 |
Jakov Meister |
2524 |
7.0 / 9 |
37.50 |
|
13 |
Secondwind |
2403 |
7.0 / 9 |
37.00 |
48.50 |
14 |
Ruudi |
2567 |
7.0 / 9 |
37.00 |
46.25 |
15 |
Schurick |
2532 |
7.0 / 9 |
37.00 |
42.25 |
16 |
Motyl |
2530 |
7.0 / 9 |
36.00 |
44.75 |
17 |
Airija |
2465 |
7.0 / 9 |
36.00 |
40.00 |
18 |
Smejkolo |
2488 |
7.0 / 9 |
35.00 |
|
19 |
Enrico palazzo |
2360 |
7.0 / 9 |
34.00 |
39.50 |
20 |
Chesskilleruk |
2329 |
7.0 / 9 |
34.00 |
39.50 |
21 |
Meister Hitzfeld |
2354 |
7.0 / 9 |
34.00 |
38.50 |
22 |
Jonquille |
2478 |
7.0 / 9 |
33.00 |
|
23 |
Topalove |
1822 |
7.0 / 9 |
29.00 |
|
24 |
Vataros |
2703 |
6.5 / 9 |
37.50 |
|
25 |
Großer Löwe |
2481 |
6.5 / 9 |
36.00 |
|
26 |
Mathman |
2334 |
6.5 / 9 |
33.50 |
|
27 |
Getero Herd |
2447 |
6.5 / 9 |
32.50 |
|
28 |
Erfr |
2128 |
6.5 / 9 |
32.00 |
|
29 |
Blizna |
2121 |
6.5 / 9 |
31.50 |
|
30 |
LapinBriocher |
2381 |
6.5 / 9 |
31.00 |
|
Die ersten 25 sind für das Kandidatenturnier qualifiziert. Hier ist allerdings eine separate Anmeldung unter diesem Link erforderlich.
Die nächste Vorrunde findet am kommenden Freitag, dem 29. Oktober 2004, um 20.00 (Beginn der Registration) auf dem Server im Raum Turniere ECU Internet Championship statt.