Remisrunde in Saint Louis - spielfreier So bleibt vorne

von Klaus Besenthal
10.09.2022 – Nach der 7. Runde des Sinquefield Cups, in der alle vier Partien remis ausgegangen sind, bleibt Wesley So weiterhin an der Tabellenspitze. Der US-Amerikaner war am Freitag zwar spielfrei gewesen, doch weil er vor der Runde bereits einen vollen Punkt Vorsprung gehabt hatte, konnte ihn an diesem Tag keiner der Remisspieler einholen. Spannend wird es noch einmal am Samstag (20 Uhr), wenn Alireza Firouzja (3,5/6) mit Weiß auf Wesley So (4,0/6) trifft.| Fotos: Lennart Ootes

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Sinquefield Cup 2022

Nach dem Rückzug von Weltmeister Magnus Carlsen geht der Betrieb beim Sinquefield Cup Tag für Tag normal weiter - "normal" im Sinne einer Einhaltung des vorgesehenen Zeitplans. Und das ist wohl auch das Beste, was man als Turnierveranstalter tun kann, wenn man einen seiner Teilnehmer verloren hat: "Business as usual". Die kleinen Probleme, die sich aus der Situation ergeben, muss man dann in Kauf nehmen. Das sichtbarste dieser Probleme: In jeder Runde hat einer der Spieler keinen Gegner - in der 7. Runde am Freitag galt dies für Wesley So. Aber der Abgang des Weltmeisters führt auch zu Problemen, die weniger sichtbar sind. Auch bei uns: Die automatische Berechnung der Tabelle auf Basis der gespielten Partien zum Beispiel funktioniert nicht mehr, wenn es Partien im Bestand gibt, die für die Tabelle nicht mehr zählen. Ein manueller Eingriff war erforderlich! Jedenfalls muss man, nachdem einige Tage vergangen sind, wohl konstatieren, dass diese weiterhin gelebte Normalität eher dem nie offen beschuldigten Hans Niemann zu Gute kommt, denn die täglich produzierten Bilder zeigen: Carlsen ist weg, Niemann ist noch da.

Man fragt sich ja auch nach wie vor, wie bei einem solchen Turnier Betrug technisch überhaupt möglich sein soll. Die neueste Theorie hat jetzt der kanadische Großmeister Eric Hansen in seinem Twitch-Stream präsentiert: Demnach kann man sich die richtigen Züge durchaus mit einem als "Analkugeln" bezeichneten Sexspielzeug übermitteln lassen. Dieses in den Körper eingeführte Gerät könne, ferngesteuert, Vibrationen auslösen, aus denen sich dann eine Art Morsecode ablesen lasse. Eine abstruse Theorie, über die sich sogar Tesla-Chef Elon Musk in einem Tweet lustig gemacht hat. Andererseits: Technisch ist ja mittlerweile nahezu alles möglich.

Eines steht aber definitiv fest: In einem freien Land, das die USA ja allen Problemen der letzten Jahre zum Trotz immer noch sind, kann man einfach seine Sachen packen, zum Flughafen fahren und einen Flieger Richtung Heimat besteigen, wenn einem irgendwas nicht passt. Da ist es doch gut, wenn man zumindest nicht an Zollbeamten vorbei muss, die von irgendeinem üblen Diktator abhängig sind... Was es aber nun ganz genau war, das Carlsen nicht gepasst hat, das hat der Weltmeister bislang nicht offen ausgesprochen. Es ist alles Spekulation. Eine richtig glückliche Hand hatte Magnus Carlsen jedenfalls in den letzten Wochen nicht mehr: Der Verzicht auf den Weltmeistertitel war schlecht und zum falschen Zeitpunkt kommuniziert, die Company, die seinen (Vor-) Namen trägt, soll von einem Konkurrenten geschluckt werden, und jetzt dieser unrühmliche, mit dem kryptischen Mourinho-Zitat erneut äußerst schlecht kommunizierte, überstürzte Abgang aus Saint Louis. Vielleicht wäre es Zeit für eine schöpferische Pause, um sich, wie man es heutzutage nennt, noch einmal "neu zu erfinden"!?

Niemann beim Körperscan

In der Partie zwischen Maxime Vachier-Lagrave und Hans Niemann hatte der Franzose zwischenzeitlich eine gute Möglichkeit, um in Vorteil zu kommen. Es wurde aber nichts daraus:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 d5 2.g3 Nf6 3.Bg2 c5 4.0-0 g6 5.d4 cxd4 6.Nxd4 Bg7 7.c4 0-0 8.cxd5 Nxd5 9.Nb3 Nb4 10.Nc3 N8c6 11.Bd2 Bf5 12.Rc1 Rc8 13.a3 Na6 14.Be3
Es folgen jetzt einige Züge, während derer sich die schwarze Stellung verschlechtert: Die Dame gerät in eine exponierte Lage, die Struktur am Königsflügel wird geschwächt, das Problem "Sa6" bleibt ungelöst. 14...Be6 Konsequent war hier: 14...Nab8!= Schwarz hätte mit diesem Zug die Verbesserung seiner schlechtesten Figur in Angriff genommen. 15.Qc2 Bf5 16.Be4 Qd7 17.Rfd1 Qe6 18.Bxf5 gxf5
In dieser Stellung ließ sich MVL auf Vereinfachungen ein, nach denen Niemann schließlich aller Sorgen ledig sein sollte. 19.Nd4?! Besser war 19.Nd5! Nach Rfd8 20.Nf4 Qe4 21.Rd3! wäre die Lage von Schwarz aufgrund der schlechten Koordination seiner Figuren äußerst unbequem gewesen. Ein Beispiel, wie es hätte weitergehen können: Rxd3 22.exd3 Qa4 23.d4 Rc7 24.Qd1! Nd8 25.d5! Rxc1 26.Qxc1 Qxb3 27.Qc8 Weiß hat die c-Linie übernommen und ist mit seiner Dame auf die gegnerische Grundreihe vorgedrungen. Weiterhin ist eine gute Zusammenarbeit der schwarzen Figuren nicht gegeben: Qxb2 28.Qxd8+ Bf8 29.d6 19...Nxd4 20.Bxd4 Nc5 21.Bxg7 Kxg7 22.Rd5 Ne4 23.Qd3 Rc6 24.Rd1 Nxc3 25.bxc3 Rfc8 26.c4 Rxc4 27.Rxf5 Qe4 28.Qxe4 Rxe4 29.Rd7 b6 30.e3 a5 31.Rg5+ Kf6 32.Rb5 Re6 33.Rd4 Kg7 34.Rf4 Rf6 35.Rxf6 exf6 36.Rxb6 Rc3 37.Ra6 Rxa3 38.g4 Ra1+ 39.Kg2 a4 40.h4 h6 41.Kf3 a3 42.h5 Ra2 43.Kg3 Ra1 44.Kf4 Ra2 45.Kf3 Ra1 46.e4 Ra2 47.Ke3 Ra1 48.Kf4 Ra2 49.f3 Ra1 50.Kf5 a2 51.f4 Kg8 52.Ra8+ Kg7 53.Ra6 Kg8 54.Ra8+ Kg7 55.Ra6
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vachier-Lagrave,M2757Niemann,H2688½–½2022D73GCT 9th Sinquefield Cup 20227.3

 

IM Michael Richter erklärt in 64 Videolektionen alle relevanten Aspekte wie Einbruchsfelder, die 7.Reihe, Vorposten, Eventuallinie u.v.m. Inkl. interaktivem Abschlusstest mit Videofeedback!

MVL gegen Niemann: Es scheint eine ganz normale Großmeisterpartie gewesen zu sein

Auch wenn es hier so aussieht: MVL hat keine "Hand am Pokal", sondern steht vielmehr auf dem vorletzten Tabellenplatz - die Führung in der Gand Chess Tour 2022 (die mit dem Sinquefield Cup endet) dürfte der Franzose obendrein verlieren

Ergebnisse aus Runde 7

 

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.