19.06.2023 – Mit einem Sieg gegen Jan-Krzysztof Duda im Finale hat Richard Rapport das Europa & Afrika Qualifikationsturnier der World Chess Armageddon Serie gewonnen und ist damit beim großen Finale im September in Berlin dabei. Rapport gewann das Finale gegen Duda klar mit 2-0, in der ersten Partie siegte er überzeugend, die zweite Partie gewann er mit Hilfe eines geschickten Schwindels. Aber allzu bitter ist die Niederlage für Duda nicht: Als Zweiter ist er ebenfalls beim großen Finale dabei.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
69,90 €
Die World Chess Armageddon Serie wird im Double Elimination Format gespielt, und da Rapport das Winners Bracket gewonnen hatte, stand er als Finalteilnehmer bereits fest. Sein Gegner wurde im Finale des Losers Bracket ermittet, und hier trafen Duda und Maxime Vachier-Lagrave aufeinander.
Duda gewann den Wettkampf mit 1,5-0,5, aber Vachier-Lagrave verpasste einige gute Chancen, vor allem in der ersten Partie, die mit Remis endete.
In der zweiten Partie demonstrierte Duda sein Können im Endspiel und sicherte sich so den Einzug ins Finale, wo Rapport auf ihn wartete.
Doch im Finale verließ Duda das Glück und gleich in der ersten Partie kam er aus der Eröffnung heraus unter die Räder.
Damit musste Duda die zweite Partie des Wettkampfs unbedingt gewinnen, um einen Armageddon-Tiebreak zu erzwingen, und lange Zeit sah es auch so aus, als ob ihm das gelingen würde. Mit nur wenigen Sekunden auf der Uhr musste Rapport eine schwierige, vielleicht sogar objektiv verlorene Stellung verteidigen, aber das machte er sehr geschickt.
Als er immer mehr in die Defensive gedrängt wurde, drehte Rapport mit einem Qualitätsopfer den Spieß um und gab Material, um Gegenspiel zu bekommen. Duda verlor die Übersicht und überschritt am Ende in Verluststellung die Bedenkzeit.
Mit diesem etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg gewann Rapport den Wettkampf klar mit 2-0 und sicherte sich zugleich den Gesamtsieg im Turnier.
Live-Übertragung Tag 7: Mit Live-Kommentar von Jovanka Houska und Simon Williams
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.