Robert Ris: The top-tier Trompowsky

von ChessBase
27.06.2025 – In der heutigen Schachwelt sollte eine ideale Eröffnung praktisch, leicht zu merken, aggressiv sein und den Gegner früh zum Nachdenken zwingen – anstatt nur auf kleine Vorteile zu setzen. IM Robert Ris präsentiert mit 1.d4 gefolgt von 2.Bg5 ein solches Repertoire für Weiß, das all diese Kriterien erfüllt. Die Trompowsky-Attacke, die von Weltklassespielern wiederbelebt wurde, ist besonders effektiv in schnellen Partien und ermöglicht es, tiefgehender Theorie auszuweichen und dennoch dynamisches Spiel zu erhalten.

Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Heutzutage gibt's eine ganze Menge Anforderungen an ein Eröffnungsrepertoire: Es soll solide und nachhaltig sein, nicht zu viel auswendig gelernt werden müssen, gute Angriffsmöglichkeiten bieten, den Gegner früh zum Nachdenken bringen usw. Die Zeiten, in denen man mit der Eröffnung einen minimalen Vorteil erzielen konnte, sind vorbei, und wir sind besser dran mit einem praktischeren Ansatz – einfach die Stellung besser verstehen als der Gegner. Das Repertoire für Weiß 1.d4 ... 2.Bg5! von IM Robert Ris erfüllt all diese Anforderungen!
Kostenloses Videobeispiel: Einführung
Kostenloses Videobeispiel: 1.d4 Sf6 2.Lg5 e6 3.e4 Le7/d5/c5

The top-tier Trompowsky  

von Robert Ris

Heutzutage gibt's eine ganze Menge Anforderungen an ein Eröffnungsrepertoire: Es soll solide und nachhaltig sein, nicht zu viel auswendig gelernt werden müssen, gute Angriffsmöglichkeiten bieten, den Gegner früh zum Nachdenken bringen usw.

Die Zeiten, in denen man mit der Eröffnung einen minimalen Vorteil erzielen konnte, sind vorbei, und wir sind besser dran mit einem praktischeren Ansatz – einfach die Stellung besser verstehen als der Gegner. Das Repertoire für Weiß 1.d4 ... 2.Bg5! von IM Robert Ris erfüllt all diese Anforderungen!

Kostenloses Videobeispiel: Einführung

Kostenloses Videobeispiel: 1.d4 Sf6 2.Lg5 e6 3.e4 Le7/d5/c5

Der Trompowsky-Angriff war in den 1980er Jahren ein beliebtes System und erlebt jetzt ein Comeback mit Weltklasse-Spielern wie Hikaru Nakamura, Alireza Firouzja, Rameshbabu Praggnanandhaa und Shakhriyar Mamedyarov, die diese Eröffnung kürzlich eingesetzt haben. Mit diesem Kurs vom erfahrenen ChessBase-Autor IM Robert Ris können Sie ihr Repertoire mit einer universellen und modernen Eröffnung erweitern, die Ihnen Spaß machen wird.

Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.


Videolaufzeit: 8 Stunden (Englisch)

Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Heutzutage gibt's eine ganze Menge Anforderungen an ein Eröffnungsrepertoire: Es soll solide und nachhaltig sein, nicht zu viel auswendig gelernt werden müssen, gute Angriffsmöglichkeiten bieten, den Gegner früh zum Nachdenken bringen usw. Die Zeiten, in denen man mit der Eröffnung einen minimalen Vorteil erzielen konnte, sind vorbei, und wir sind besser dran mit einem praktischeren Ansatz – einfach die Stellung besser verstehen als der Gegner. Das Repertoire für Weiß 1.d4 ... 2.Bg5! von IM Robert Ris erfüllt all diese Anforderungen!
Kostenloses Videobeispiel: Einführung
Kostenloses Videobeispiel: 1.d4 Sf6 2.Lg5 e6 3.e4 Le7/d5/c5

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure