Romanov überlegen in Apolda

von ChessBase
27.08.2009 – Die Teilenehmer der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in Apolda (17.-23.8) zeichneten sich durch große großen Kampfeswillen aus. Nicht einmal 30% der Partien endeten remis. In der Schlussrunde gab es noch einmal durchweg entschiedene Partien, wobei am Turniersieg des überlegenen Evgeny Romanov niemals zu rütteln war. Einzig Roeland Pruissers war in der Lage dem jungen Russen zwei Runden vor Schluss einen halben Punkt anzunehmen. Romanov siegte schließlich mit 8,5 aus 9. Das parallel durchgeführte Open (20.-23.8) gewann Alexander Graf vor Thomas Luther und David Lobzhanidze.Turnierseite...Tabellen, Partien, etc...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft in Apolda

In Runde 5 ist der erste volle Punkt für Sarah Hoolt besonders erwähnenswert. Sie besiegte ihren neuen Vereinskameraden bei den Schachfreunden Katernberg, Jens Kotainy. Währenddessen zieht der ELO-Favorit Evgeny Romanov weiter seine Kreise und besiegte Stefan Kuipers.


Stefan Kuipers

Er führt damit mit 1,5 Punkten Vorsprung. In Runde 6 besiegte Stefan Kuipers seinerseits Atila Gajo Figura und ist damit einziger realistischer Titelnormaspirant. Er benötigt 2 Punkte aus drei Runden für die IM-Norm. Sarah Hoolt legte gegen Raiko Siebarth nach und erlöste den zweiten vollen Punkt. Sie ist damit im Turnier angekommen.

In dem Match zwischen Joshua Aarash Hager und Evgeny Romanov bildeten sich große Zuschauertrauben.


Evgeny Romanov


Joshua Aarash Hager

Unter wechselseitigen Figurenopfern, Mattdrohungen und diversen stillen Manövern wurde der junge Badener vom Großmeister ausgebremst. Prädikat: Sehenswert!

Zur heutigen Runde ist Bundestrainer Uwe Bönsch auf Stippvisite vorbei gekommen. Er besucht die IDJM und führt Gespräche mit seinen Bundeskadern. Im Open kommt es in Runde vier zum ersten Titelträgerduell. IM Joachim Brüggemann (ESK) fordert Ex-Nationalspieler Alexander Graf (Plauen).


Brüggemann (re.) gegen Graf

Gut im Rennen (3 aus 3) liegt auch David Lobzhanidze (Rommelshausen).

Zum Abschluss der IDJM besuchte Thüringens Sozialministerin, Frau Christine Lieberknecht , nochmals den Ort des Geschehens. Evgeny Romanov aus Russland konnte den Siegerpokal wie erwartet entgegennehmen. Platz zwei ging an Roeland Pruijssers und Dritter wurde Oliver Mihok. Das Open wurde von Alexander Graf gewonnen


Der Siegerpokal

Volker Heerdegen als stellvertretender Bürgermeister und Günther Ramthor von der gleichnamigen Stiftung überbrachten Glückwünsche an die Teilnehmer.


Günther Ramthor, Volker Heerdegen, Christine Lieberknecht

Klaus Deventer, Leistungssportreferent des DSB und Hauptschiedsrichter bedankte sich bei allen Akteuren vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen der IDJM beigetragen hatten.


Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand (li.)

Bernd Vökler

 

Endstand Jugendturnier:


 

Endstand Open

Rang TNr Teilnehmer Tite NWZ ELO Verein/Ort Punk Buchh SoBerg
1. 1. Graf,Alexander GM 2533 2583 SK König Plauen 6.5 29.5 26.50
2. 2. Luther,Thomas GM 2528 2552 Empor Erfurt 6.0 31.5 23.00
3. 3. Lobzhanidze,Davit IM 2477 2502 SpVgg Rommelshausen 6.0 31.0 26.25
4. 37. Streltsyn,Grygoriy   2040 2123 Erfurter SK 6.0 28.5 24.25
5. 6. Wohl,Alexander IM 2405 2387 SK Weilheim 5.5 32.0 26.25
6. 12. Leimeister,Erhard   2199 2227 SC Eschborn 5.5 28.0 23.00
7. 21. Zeier,Klaus   2114 2065 SV Pfinztal 5.5 27.5 22.75
8. 26. Wanzek,Daniel   2085 2227 Lok Sömmerda 5.5 27.0 20.75
9. 28. Lampert,Jonas   2069 2030 Hamburger SK 5.5 26.0 21.00
10. 27. Svane,Rasmus   2082 2080 Lübecker SV 5.5 25.0 20.25

... 185 Spieler

Tabelle Open...

 


Lobzhanidze, Graf, Luther


Sieger Alexander Graf

 

 

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.