Ruslan Ponomariov gewinnt in Salamanca

von Klaus Besenthal
26.05.2024 – Am letzten Tag des Meisterturniers in Salamanca ist Ruslan Ponomariov dank zweier gegen Elisabeth Pähtz und Mariya Muzychuk erzielter Siege noch an dem zuvor führenden Kirill Alekseenko vorbeigezogen. Alekseenko hatte zwar zunächst gegen Eduardo Iturrizaga gewonnen, dann aber gegen Michael Adams verloren. Am Ende hatte Ponomariov einen Score von 5,5/7 erreicht, bei Alekseenko waren es 5,0/7, bei Iturrizaga 4,5/7. Michael Adams und Elisabeth Pähtz kamen mit jeweils 3,5/7 auf den Plätzen 4 und 5 ins Ziel. | Fotos: Turnierseite

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

VII Chess Festival Salamanca

Vor der abschließenden 7. Runde hatte Kirill Alekseenko immer noch einen halben Punkt mehr auf dem Konto gehabt als Ruslan Ponomariov. In der Schwarzpartie gegen Michael Adams konnte Alekseenko dann sogar einen Bauern gewinnen, doch Vorteil ergab sich daraus nicht für ihn. Es folgte schließlich sogar noch ein schwerer Fehler, nach dem Adams die Partie mit einem präzisen Schlussangriff für sich entscheiden konnte.

Kirill Alekseenko ist Russe, spielt aber seit 2023 für Österreich

Ruslan Ponomariov gewann seine Partie der 7. Runde mit Schwarz gegen Mariya Muzychuk - Dame und Läufer erwiesen sich hier als stärker gegenüber Muzychuks zwei Türmen und einem Springer. Mit diesem Sieg konnte der Ukrainer seinen Konkurrenten Alekseenko in der letzten Runde des Turniers noch vom Spitzenplatz verdrängen. Zuvor, in Runde 6, hatte Ponomariov bereits gegen Elisabeth Pähtz in überzeugender Art und Weise gewonnen:

Das Londoner System - Staunen! Spielen! Siegen!

Das Londoner System (1.d4 gefolgt von 2.Lf4) ist bei Vereinsspielern schon immer beliebt gewesen. Aber als Magnus Carlsen vor drei Jahren bei der Blitz-WM erstmals zu 2.Lf4 griff, avancierte das Londoner System zu einer der Trenderöffnungen unserer Z

Mehr...

Ruslan Ponomariov war vor 20 Jahren in der absoluten Weltspitze - und "FIDE-Weltmeister"

Ergebnisse der 6. Runde

Ergebnisse der 7. Runde

Tabelle nach der 7. Runde

Partien

   

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure