
Die U16-Schacholympiade ist ein neuer Wettbewerb im an Turnieren nicht eben armen FIDE-Schachkalender. Analog zur großen "Schacholympiade" treten hier Jugendliche unter 16 Jahren in einem Mannschaftsturnier an. Und so wie bei den meisten Länderturnieren wird an vier Brettern gespielt, wobei ein Brett, kein bestimmtes, jedoch für ein Mädchen reserviert ist. Es gibt aber auch einige reine Mädchen-Teams
Das Turnier findet in Györ statt und die berühmteste Schachspielern des Landes, Judit Polgar, hat zusammen mit einigen anderen Spitzenspielern ordentlich die Werbetrommel gerührt.
Fast 50 Verbände haben die Einladung angenommen und ihre U16-Mannschaften, zum Teil mehrere, nach Ungarn geschickt. Die meisten Teams kommen aus Europa. Auch Asien ist mit einer Reihe von Mannschaften vertreten. Vom amerikanischen Kontinent ist leider nur Kanada dabei, dafür gleich mit drei Mannschaften. Auch Afrika ist nur schmal vertreten, durch den Südafrikanischen Verband, der aber ebenfalls mit drei Mannschaften angereist ist, darunter ein Mädchenteam. Die weiteste Anreis ehatte vermutlich die Mannschaft aus Australien. Der Gastgeber ist mit acht Mannschaften vertreten.
Schaut man sich die Setzliste an, macht man eine sensationelle Entdeckung. Die deutsche Mannschaft liegt nämlich in der Setzliste vor der russischen Mannschaft. Wann hat es so etwas schon mal gegeben? Allerdings hat die FIDE bei der Eloauswertung kürzlich den K-Faktor für Jugendliche auf 20 erhöht. Das bedeutet, dass Jugendliche bei Erfolg sehr viel schneller in der Eloliste nach oben klettern können als früher - falls sie Gelegenheit haben, an Turnieren teilzunehmen -, unter Umständen aber zeitweise vielleicht auch überbewertet sind.
Es gibt aber eine weitere Mannschaft, die noch vor Deutschland und Russland den ersten Platz in der Setzliste einnimmt; das ist die indische Mannschaft. Eigentlich sind Spieler aus Indien, mit Ausnahme der Profis, in der Eloliste notorisch unterbewertet, da es in Indien nur wenig internationale Turniere gibt, und sie nicht die Mittel haben, ins Ausland zu reisen. In diesem Fall haben die indischen Jugendlichen aber offenbar sehr ordentliche Zahlen.
Setzliste hin oder her: Nach fünf Runden liegt die russische Mannschaft auf dem ersten Platz, mit überzeugenden fünf Siegen. In der fünften Runde besiegten die Russen auch den Elofavoriten Indien mit 3:1. Das Mädchenbrett im russischen Team besetzt Aleksandra Goryachkina, die kurz zuvor fast die russische Einzelmeisterschaft gewonnen hätte.
Mit 3,5 aus 5 - zwei Siege, drei Remis - hat Goryachkina bisher sehr ordentlich, aber nicht überragend abgeschnitten. Dies gelang aber ihrem Mannschaftskollegen Maksim Vavulin, der alle fünf Partien gewann.
Hinter Russland, 10:0 Punkte, folgen sieben Mannschaften mit acht Punkten. Die deutsche Mannschaft startete mit zwei Siegen, unterlag in Runde drei aber Rumänien. Nach einem Sieg über China gab es gestern ein Remis gegen Georgien. Eifrigster Punktesammler im deutschen Team ist Thore Perske mit 4,5 aus 5. Alexander Donchenko und Roven Vogel liegen bei 50%, Fiona Sieber liegt mit 3 aus 5 darüber. Mit 7 Punkten liegt das deutsche Team auf Platz elf.
Mihail Marin und Anna Rudolf eröffnen die Runde
Stand nach 5 Runden
Rk. | SNo | Team | Team | Games | + | = | - | TB1 | TB2 | TB3 |
1 | 3 | Russia | RUS | 5 | 5 | 0 | 0 | 10 | 15.5 | 56.0 |
2 | 6 | Iran | IRI | 5 | 4 | 0 | 1 | 8 | 15.5 | 52.0 |
3 | 5 | Hungary 1 | HUN1 | 5 | 4 | 0 | 1 | 8 | 15.0 | 56.5 |
4 | 7 | Canada 1 | CAN1 | 5 | 3 | 2 | 0 | 8 | 14.5 | 51.0 |
5 | 8 | Romania | ROU | 5 | 4 | 0 | 1 | 8 | 13.5 | 60.5 |
6 | 20 | Moldova | MDA | 5 | 4 | 0 | 1 | 8 | 13.5 | 51.5 |
7 | 1 | India | IND | 5 | 4 | 0 | 1 | 8 | 12.5 | 68.0 |
8 | 16 | Georgia | GEO | 5 | 3 | 2 | 0 | 8 | 12.0 | 56.0 |
9 | 4 | Ukraine | UKR | 5 | 3 | 1 | 1 | 7 | 14.0 | 56.0 |
10 | 13 | Poland 1 | POL1 | 5 | 3 | 1 | 1 | 7 | 13.5 | 51.5 |
11 | 2 | Germany | GER | 5 | 3 | 1 | 1 | 7 | 12.5 | 59.5 |
12 | 9 | Greece | GRE | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 14.0 | 47.5 |
13 | 11 | Turkey | TUR | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 13.5 | 48.5 |
14 | 14 | Belarus | BLR | 5 | 2 | 2 | 1 | 6 | 12.5 | 50.0 |
15 | 35 | Mongolia | MGL | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 12.5 | 48.5 |
16 | 10 | Hungary 2 | HUN2 | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 12.0 | 57.5 |
17 | 21 | Uzbekistan | UZB | 5 | 2 | 2 | 1 | 6 | 11.5 | 66.0 |
18 | 22 | Israel | ISR | 5 | 2 | 2 | 1 | 6 | 11.5 | 54.5 |
19 | 17 | Slovakia 1 | SVK1 | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 11.5 | 54.0 |
20 | 33 | Canada 3 | CAN3 | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 11.0 | 42.5 |
21 | 28 | Bulgaria | BUL | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 10.0 | 58.0 |
22 | 25 | Denmark | DEN | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 10.0 | 56.5 |
23 | 24 | Czech Republic | CZE | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 10.0 | 52.5 |
24 | 26 | Poland 2 | POL2 | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 10.0 | 52.5 |
25 | 12 | Serbia | SRB | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | 10.0 | 50.0 |
26 | 19 | Croatia | CRO | 5 | 2 | 1 | 2 | 5 | 11.0 | 59.0 |
27 | 30 | Canada 2 | CAN2 | 5 | 2 | 1 | 2 | 5 | 11.0 | 55.5 |
28 | 45 | Ireland | IRL | 5 | 2 | 1 | 2 | 5 | 10.0 | 41.5 |
29 | 34 | Transdanubium West | HUN6 | 5 | 2 | 1 | 2 | 5 | 8.0 | 50.5 |
Partien:
Fotos: Veranstalter, Renata Horvath
Ergebnisse bei Chess-results.com...