
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Endstand:
Impressionen aus Amsterdam
Fotos: Eric van Reem
Die Pokale und die Shannon-Trophy warten auf die
Gewinner
Der Spielsaal
Turnierleiter Jaap van der Herik
Eine wichtige Partie: Gridchess gegen Rybka.
Stefan Meyer-Kahlen wurde Blitzweltmeister und Vierter bei der WM
Baron gegen Jonny
Clemens Keck und Jaap van der Herik
Johan de Koning
Johan de Konin g nahm an drei Wettbewerben teil: Er spielte Schach mit The
King, Amazons mit seinem Programm 8Qp und 9x9 Go mit seinem Programm Atarist.
Erdogan Günes
Harm-Geert Müller, Autor von micro-Max, dem kleinsten Schachprogramm der Welt.
microMax gegen IsiChess
Gian-Carlo Pascutto (Deep Sjeng)
Johann Zwanzger und Stefan Meyer-Kahlen beim Blitzen
Die Organisatoren Mark Winands (Computer Olympiade) und Jos Uiterwijk
(Computer Games Workshop) von der Universität Maastricht.
Die Go-Ecke
Die Chinesische Profi-Spielerin Guo Juan kommentierte die letzte Partie des Go
Wettbewerbs Live auf der Site
www.audiogolessons.com und spielte zwei Partien gegen den Gewinner des
Go-Wettbewerbs.