18.08.2017 – Der erste Tag des Blitzturniers in Saint Louis stand ganz im Zeichen von Sergey Karjakin. Neun Runden wurden gespielt, sieben Mal ging Karjakin als Sieger vom Brett. Eigentlich hätten es acht Siege sein müssen, aber Kasparov gelang ein Bluff.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Tata Steel 2024 mit Analysen von Wei Yi, Firouzja, Giri, Vidit u.v.a. Eröffnungsvideos von Jan Werle, Daniel King und Mihail Marin. 11 Repertoireartikel von Aljechin bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Karjakin wie einst Kasparov
Sergey Karjakin dominierte das Blitzturnier des Saint Louis Rapid and Blitz am ersten Tag so, wie es früher Kasparov machte. 8 aus 9 ist schon echte Hausnummer. Nach einem Remis gegen den echten Kasparov ließ der Vizeweltmeister von 2016 zwei Siege, gegen Leinier Dominguez und David Navara folgen, teilte dann noch einmal mit Levon Aronian den Punkt und zog dann gegen den Rest des Feldes durch - fünf Punkte in Folge. So ein Tempo konnte niemand mithalten.
Sergey Karajkin zieht schneller als sein Schatten
Aronian als Zweiter kam auf 6,5 Punkte. Nakamura ist mit 5,5 Punkten Dritter.
Und Kasparov? Einem Sieg gegen Dominguez stehen Niederlagen gegen Aronian, Le Quang Liem und Fabiano Caruana gegenüber. 3,5 Punkte bedeutet Platz 6 bis 9. Mit Caruana und Anand befindet er sich dort in guter Gesellschaft. Kasparov möchte nach seiner langen Pause gerne kreativ spielen, so wie Kasparov früher, doch beim Blitzen muss man manchmal einfach nur ziehen.
Garry Kasparov nicht zufrieden
Karjakins Partie gegen Kasparov wurde im Geiste der Schachromantik gespielt, wofür vor allem Kasparov verantwortlich war. Mit 1.e4 e5 2.f4 exf4 3.Sc3 Dh4+ 5.Ke2 wählte der 13. Schachweltmeister das Mason-Gambit. Im 20. Zug hatte Kasparov eine künstliche Rochade beendet stand aber objektiv auf Verlust, auch nach Blitzmaßstäben. Dann fand er später aber noch einen Schwindel:
Karjakin hatte es dann noch in einer weiteren Partie mit einem weißen König auf e2 zu tun. Caruanas Angriffshoffnungen wurden vom Vizeweltmeister präzise und humorlos entschärft - mit einem kleinen Wackler zwischendurch.
Garry Kasparov ist nicht nur einer der besten Schachspieler der Welt, er ist auch ein ausgezeichneter Schachtrainer. Im Rückblick auf seine Karriere zeigt der 13. Weltmeister eine Auswahl seiner besten Partien - mit auch heute noch verblüffenden Ideen
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.