Master Class Band 7: Garry Kasparov
Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Kasparovs Spiel auf den Grund. In über 8 Stunden Videospielzeit beleuchten die Autoren Rogozenko, Marin, Reeh und Müller vier wesentliche Aspekte von Kasparovs Spielkunst: Eröffnung, Strategie, Taktik und Endspiel.
Garry Kasparov sitzt wieder am Brett und spielt beim Saint Louis Rapid and Blitz sein erstes ernsthaftes Turnier seit seinem Rückzug im Jahr 2005. In der Zwischenzeit war Kasparov als Oppositionspolitiker in Russland aktiv und hat versucht FIDE-Präsident zu werden. "Weg" war er nie, immer dem Schach nahe, und gejuckt hat es ihn auch immer. Und natürlich hat er sich auch unter verschiedenen Pseudonymen beim Schach im Internet fit gehalten. Nun sitzt er also wieder am richtigen Schachbrett.
Natürlich hat Kasparov, der das Schach zwischen 1985 und 2005 dominiert hat wie kein Zweiter, das Schachspielen nicht verlernt. Aber 12 Jahre sind eine lange Zeit und das Schach und seine besten Spieler haben sich ständig weiter entwickelt. Neue Eröffnungsvarianten haben sich entwickelt. Schach ist unter dem Einfluss der Computer konkreter geworden. Und unter dem Einfluss von Magnus Carlsen, der hier gemäß dem Reglement der Grand Chess Tour leider nicht dabei ist, auch sportlicher. Stellungen werden auch dann ausgespielt, wenn sie objektiv vielleicht remis sind.
Der Comebacker des Jahres, Foto: Austin Fuller
Wie wird der "Chef" sich im Kampf mit den "jungen Hunden" schlagen?
How I became World Champion Vol.1 1973-1985
Garry Kasparov ist nicht nur einer der besten Schachspieler der Welt, er ist auch ein ausgezeichneter Schachtrainer. Im Rückblick auf seine Karriere zeigt der 13. Weltmeister eine Auswahl seiner besten Partien - mit auch heute noch verblüffenden Ideen
Das Saint Louis Rapid and Blitz - Turnier wird über fünf Tage ausgetragen, zunächst mit drei Tagen und jeweils drei Runden Schnellschach. Dann folgt an zwei Tagen das doppelrundige Blitzturnier. Danach wird zusammengezählt. Das Modell ist das gleiche wie bei den Blitz-und Schnellschachturnieren der Grand Chess Tour in Paris und Leuven. Neben Punkten für die gesamtwertung gibt es ordentliche Preisgelder.
Der Preisfonds umfasst 150.000 USD. Der Erste erhält 37.500 USD, der Letzte noch 7.500 USD.
Kasparov startete vorsichtig in das Turnier und holte gegen Sergey Karjakin, Hikaru Nakamura und Leinier Dominguez drei Remis. In der Partie gegenn Nakamura stand Kasparov auf Verlust, kam aber mit dem Schrecken davon, nachdem sein Gegner im Leichtfigurenendspiel die beste Fortsetzung verpasste.
Nach 50... Kf6 51. Nxd5+ Kxf7
Le Quang Liem, Ian Nepomniachtchi, Fabiano Caruana und Levon Aronian starteten mit zwei Punkten in das Turnier und führen gemeinsam vor dem zweiten Tag.
Einer von vier Führenden: Le Quang Liem, Foto: Lennart Ootes
Br. | Titel | Name | Land | ELO | Erg. | Titel | Name | Land | ELO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Garry Kasparov |
|
2812 | ½ - ½ | GM | Sergey Karjakin |
|
2773 |
2 | GM | Viswanathan Anand |
|
2783 | 0 - 1 | GM | Hikaru Nakamura |
|
2792 |
3 | GM | Quang Liem Le |
|
2739 | 1 - 0 | GM | Fabiano Caruana |
|
2807 |
4 | GM | Levon Aronian |
|
2799 | 1 - 0 | GM | David Navara |
|
2737 |
5 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
2751 | ½ - ½ | GM | Leinier Dominguez Perez |
|
2739 |
Br. | Titel | Name | Land | ELO | Erg. | Titel | Name | Land | ELO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Hikaru Nakamura |
|
2792 | ½ - ½ | GM | Garry Kasparov |
|
2812 |
2 | GM | Levon Aronian |
|
2799 | 0 - 1 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
2751 |
3 | GM | Sergey Karjakin |
|
2773 | 1 - 0 | GM | Quang Liem Le |
|
2739 |
4 | GM | Leinier Dominguez Perez |
|
2739 | ½ - ½ | GM | Viswanathan Anand |
|
2783 |
5 | GM | David Navara |
|
2737 | 0 - 1 | GM | Fabiano Caruana |
|
2807 |
Br. | Titel | Name | Land | ELO | Erg. | Titel | Name | Land | ELO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Garry Kasparov |
|
2812 | ½ - ½ | GM | Leinier Dominguez Perez |
|
2739 |
2 | GM | Fabiano Caruana |
|
2807 | 1 - 0 | GM | Sergey Karjakin |
|
2773 |
3 | GM | Quang Liem Le |
|
2739 | 1 - 0 | GM | Hikaru Nakamura |
|
2792 |
4 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
2751 | ½ - ½ | GM | David Navara |
|
2737 |
5 | GM | Viswanathan Anand |
|
2783 | 0 - 1 | GM | Levon Aronian |
|
2799 |
Rg. | Titel | Name | Land | ELO | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Perf. | Wtg. |
1 | GM | Quang Liem Le |
|
2739 | 1 | 0 | 1 | 2.0 / 3 | 2911 | 3.50 | |||||||
2 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
2751 | 1 | ½ | ½ | 2.0 / 3 | 2878 | 3.00 | |||||||
3 | GM | Fabiano Caruana |
|
2807 | 0 | 1 | 1 | 2.0 / 3 | 2870 | 2.00 | |||||||
4 | GM | Levon Aronian |
|
2799 | 0 | 1 | 1 | 2.0 / 3 | 2877 | 1.00 | |||||||
5 | GM | Sergey Karjakin |
|
2773 | 1 | 0 | ½ | 1.5 / 3 | 2786 | 2.75 | |||||||
6 | GM | Garry Kasparov |
|
2812 | ½ | ½ | ½ | 1.5 / 3 | 2768 | 2.25 | |||||||
7 | GM | Leinier Dominguez Perez |
|
2739 | ½ | ½ | ½ | 1.5 / 3 | 2782 | 2.00 | |||||||
8 | GM | Hikaru Nakamura |
|
2792 | 0 | ½ | 1 | 1.5 / 3 | 2778 | 1.25 | |||||||
9 | GM | David Navara |
|
2737 | ½ | 0 | 0 | 0.5 / 3 | 2507 | 1.00 | |||||||
10 | GM | Viswanathan Anand |
|
2783 | 0 | ½ | 0 | 0.5 / 3 | 2498 | 0.75 |
Fotos: Lennart Ootes, Austin Fuller (Grand Chess Tour)
Ergebnisse bei chess-results...