Salamanca: Alekseenko führt alleine

von Klaus Besenthal
25.05.2024 – Am dritten Tag des Schachfestivals Salamanca wurden am Freitag die Partien der 5. Runde gespielt. Kirill Alekseenko gewann, mit den schwarzen Steinen, seine Partie gegen Mariya Muzychuk und hat sich damit zugleich die alleinige Tabellenführung gesichert. Eduardo Iturrizaga, der vor der Runde mit Alekseenko gleichauf gelegen hatte, musste gegen Michael Adams mit einem Remis zufrieden sein. Remis ist auch die Partie zwischen Elisabeth Pähtz und Nurgyul Salimova ausgegangen, während Ruslan Ponomariov gegen Monica Calzetta gewonnen hat. - Das Turnier endet am Samstag (ab 16 Uhr) mit den Runden 6 und 7. | Fotos: Turnierseite

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

VII Chess Festival Salamanca

In der Partie gegen Mariya Muzychuk hatte Kirill Alekseenko die Gelegenheit, seine große Klasse zu zeigen. Die Partie war nicht wirklich spektakulär, aber nachdem ihm im 14. Zug der Bauernvorstoß d6-d5 gelungen war, reihte Alekseenko bis zum Schluss einen einfachen, aber starken Zug an den nächsten - ein Mahlstrom, dem seine Gegnerin, so schien es, nicht viel entgegenzusetzen hatte:

A lifetime repertoire: Play the Nimzo Indian

Diese DVD bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um eine der zuverlässigsten und populärsten Eröffnungen mit Schwarz zu spielen: den Nimzo-Inder (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4).

Mehr...

Diese beiden haben sich jeweils schon einige schachliche Meriten erworben: Mariya Muzychuk war 2015/16 Weltmeisterin, Kirill Alekseenko (der Russe ist 2023 zum österreichischen Verband gewechselt) hatte es ins Kandidatenturnier 2020 geschafft

Ergebnisse der 5. Runde

Tabelle nach der 5. Runde

Partien

   

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure