Schachfestival Salamanca mit Elisabeth Pähtz - Live!

von ChessBase
25.05.2024 – Das Meisterturnier von Salamanca endet am Samstag mit den Runden 6 und 7. Kirill Alekseenko startet mit einem Score von 4,0/5 als alleiniger Tabellenführer in den Tag, hat aber mit Eduardo Iturrizaga und Michael Adams noch ein schwieriges Restprogramm zu bewältigen. Chancen auf den Turniersieg haben auch noch Iturrizaga und Ruslan Ponomariov, die sich mit 3,5/5 zunächst Platz zwei teilen. Hier live ab 16 Uhr.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Runde 7

Die Universität von Salamanca organisiert vom 21. bis 25. Mai die siebte Ausgabe des Salamanca Cradle of Modern Chess Festival. Das Festival erinnert daran, dass die modernen Schachregeln erstmals 1497 von Luis Ramírez de Lucena in seinem Buch Repetición de Amores y Arte de Ajedrez con CL Juegos de Partido, dem ersten erhaltenen Schachbuch, formuliert wurden. Lucena studierte an der Universität von Salamanca.

Live-Partien

Programm

21. Mai

  • 17:30 Simultan
  • 19:30 Eröffnungsfeier Masters

22. Mai

  • 17:00 Masters: Runden 1 und 2

23. Mai

  • 17:00 Masters: Runden 3 und 4

24. Mai

  • 17:00 Masters: Runde 5
  • 19:00 Offenes Blitzturnier

25. Mai

  • 10:00 Turnier für Kinder
  • 12:00 Konferenz: "The confrontation of two worlds. Seville-87. In memory of MI Fco. Javier Sanz Alonso" von Mr. Joaquín Espejo, Internationaler Schiedsrichter und Organisator
  • 16:00 Masters: Runden 6 und 7
  • 19:45 Schlussfeier

Angreifen mit dem Jobava London System

Das Jobava London System, benannt nach dem georgischen Spitzenspieler Baadur Jobava, ist eine Nebenform des Londoner Systems, welches sich prinzipiell in nur einem kleinen Detail unterscheidet - der weiße Springer wird frühzeitig auf c3 etabliert!

Mehr...

Turnierseite


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure