04.11.2016 – Sind Sie frustriert von den üblichen Partien, die nach 1.e4 e5 entstehen? Suchen Sie, wie Magnus Carlsen, nach Möglichkeiten, um asymmetrische Stellungen zu spielen? Die Zugfolge 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 g6 führt genau zu solchen Stellungen. Ein führender Experte, Sam Collins, präsentiert ein Repertoire für Schwarz und erklärt die Hauptideen von 3...g6. Die DVD in englischer Sprache umfasst vier Stunden Video, 800 Partien und interaktives Training mit Feedback. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In diesem Videokurs machen Sie Ihre ersten Schritte in der großen Welt der Schachstrategie. Der Schwerpunkt dieses ersten Bandes liegt auf Bauern und Türmen.
32,90 €
Sam Collins: The Spanish Fianchetto (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 g6)
Auf der Suche nach spielbaren, asymmetrischen Stellungen nach 1.e4 e5 nahmen viele Spieler (inklusive dem Weltmeister Magnus Carlsen) 3...g6 in ihr Repertoire gegen die Spanische Partie (2.Sf3 Sc6 3.Bb5) auf.
Schwarz möchte den Königsläufer fianchettieren und je nach weißer Reaktion mit ...Sf6 oder schnellem ...f5 fortsetzen. Das Spiel verläuft außerhalb der gewöhnlichen spanischen Muster und es entstehen häufig königsindische Stellungen, insbesondere wenn Weiß das Zentrum mit d5 abriegelt. Schwarz hofft, den typischen 1.e4-Spieler auf unvertrautes Territorium zu locken und gute Angriffschancen am Königsflügel zu erhalten.
In dieser DVD erklärt Sam Collins die typische Ideen nach 3...g6 und präsentiert ein nachhaltiges Repertoire aus schwarzer Sicht für die Turnierpraxis.
Der 1982 geborene Sam Collins ist ein Internationaler Meister aus Irland, der im Jahr 2008 eine GM-Norm erzielte. Er hat sein Land bei sechs Olympiaden vertreten und gewann dabei 2002 in Bled eine Goldmedaille. Collins ist Autor diverser Eröffnungs-Bestsellerbücher und regelmäßiger Kolumnist in Schachzeitschriften. Als Trainer hielt er Vorlesungen vor nationalen Juniorenkadern und unterrichtete an der renommierten Berkeley Chess School die Meisterklasse. Zuletzt gewann der ehemalige irische Meister im Jahr 2009 die Meisterschaft von Japan.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Sicilian Najdorf Powerbase 2024 ist eine Datenbank und enthält 11474 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1075 kommentiert.
Das Sicilian Najdorf Powerbook 2024 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,91 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
499,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.