Fotos: Lars OA Hedlund (Turnierseite)
Krishnan Sasikiran ist der Sieger des Rilton Cups, der vom 27. Dezember 2016 bis 5. Januar 2017 in Stockholm ausgetragen wurde. Etwa 230 Spielern nahmen an den vier Open des Schachfestivals teil, davon etwa 100 am A-Turnier. Sasikiran kam als einziger Spieler auf 7,5 Punkte nach 9 Runden im Schweizer System.

Krishnan Sasikiran
Den Grundstein für seinen Turniersieg legte der indische Großmeister, der zusammen mit Gata Kamsky als Elofavorit in der schwedischen Hauptstadt an den Start gegangen ist, in den Runden sechs bis acht, als er mit Evgeny Postny, Erik Blomquist und seinen Landsmann Swapnil S. Dhopade drei starke Spieler bezwingen konnte. In der Schlussrunde reichte ein Remis gegen Sergey Volkov zum Turniersieg.
Der russische Open-Spezialist sicherte sich damit den ungeteilten zweiten Platz. Gata Kamsky wurde mit der besten Zweitwertung Dritter in einem Feld punktgleicher Spieler (alle 6 Punkte) das bis zum 18. Platz reichte.

Der Schwedische und Nordische Meister Erik Blomqvist

GM S. Dhopade Swapnil

Matthias Blübaum
Matthias Blübaum fand sich am Ende in der Gruppe der Spieler mit 6 Punkten wieder, und wurde augrund der Sonderwertung Siebzehnter. Der deutsche Nationalspieler musste im Verlauf des Turniers zwei Niederlagen hinnehmen, am Anfang gegen den US-amerikanischen IM Sarkar Justin Joseph und in der Vorschlussrunde nach spannendem Theorieduell gegen Sergey Volkov.

Sergey Volkov
Endstand
1 |
2 |
GM |
Sasikiran Krishnan |
IND |
2661 |
7,5 |
45,5 |
49,0 |
38,0 |
2789 |
2 |
8 |
GM |
Volkov Sergey |
RUS |
2624 |
7,0 |
47,0 |
49,5 |
34,0 |
2679 |
3 |
1 |
GM |
Kamsky Gata |
USA |
2661 |
6,5 |
49,5 |
54,0 |
36,5 |
2688 |
4 |
13 |
GM |
Urkedal Frode |
NOR |
2557 |
6,5 |
47,0 |
49,5 |
32,5 |
2596 |
5 |
18 |
GM |
Swapnil S. Dhopade |
IND |
2526 |
6,5 |
45,5 |
49,5 |
37,5 |
2651 |
6 |
21 |
GM |
Pavlovic Milos |
SRB |
2500 |
6,5 |
44,5 |
47,0 |
32,5 |
2581 |
7 |
14 |
GM |
Kulaots Kaido |
EST |
2556 |
6,5 |
44,0 |
47,5 |
33,5 |
2647 |
8 |
6 |
GM |
Sokolov Ivan |
NED |
2632 |
6,5 |
43,5 |
47,0 |
36,0 |
2621 |
9 |
11 |
GM |
Antipov Mikhail Al. |
RUS |
2580 |
6,5 |
42,0 |
46,0 |
32,5 |
2588 |
10 |
16 |
GM |
Shyam Sundar M. |
IND |
2532 |
6,5 |
42,0 |
45,0 |
32,5 |
2620 |
11 |
9 |
GM |
Postny Evgeny |
ISR |
2620 |
6,0 |
46,0 |
51,0 |
31,0 |
2529 |
12 |
17 |
GM |
Tikkanen Hans |
SWE |
2531 |
6,0 |
43,0 |
47,5 |
30,0 |
2523 |
13 |
5 |
GM |
Goganov Aleksey |
RUS |
2637 |
6,0 |
41,5 |
44,5 |
31,0 |
2556 |
14 |
39 |
IM |
C R G Krishna |
IND |
2390 |
6,0 |
41,5 |
44,5 |
27,5 |
2513 |
15 |
3 |
GM |
Kravtsiv Martyn |
UKR |
2645 |
6,0 |
40,0 |
40,5 |
29,0 |
2533 |
16 |
7 |
GM |
Neiksans Arturs |
LAT |
2631 |
6,0 |
39,5 |
43,0 |
32,0 |
2558 |
17 |
4 |
GM |
Bluebaum Matthias |
GER |
2640 |
6,0 |
38,5 |
42,0 |
29,5 |
2548 |
18 |
40 |
IM |
Grunberg Mihai |
ROU |
2389 |
6,0 |
37,5 |
40,0 |
27,5 |
2512 |
19 |
15 |
GM |
Ivanov Sergey |
RUS |
2545 |
5,5 |
45,5 |
50,0 |
32,0 |
2513 |
20 |
20 |
GM |
Hillarp Persson Tiger |
SWE |
2511 |
5,5 |
45,0 |
48,5 |
30,5 |
2544 |
21 |
30 |
IM |
Hauge Lars Oskar |
NOR |
2431 |
5,5 |
43,5 |
46,0 |
28,5 |
2526 |
22 |
25 |
IM |
Salomon Johan |
NOR |
2470 |
5,5 |
43,0 |
45,5 |
29,5 |
2441 |
23 |
41 |
IM |
Wallace John-Paul |
AUS |
2387 |
5,5 |
42,5 |
44,5 |
28,5 |
2527 |
24 |
24 |
IM |
Westerberg Jonathan |
SWE |
2483 |
5,5 |
38,0 |
41,5 |
27,0 |
2392 |
25 |
70 |
FM |
Babikov Ivan |
RUS |
2259 |
5,5 |
37,5 |
40,0 |
23,0 |
2360 |
26 |
68 |
FM |
Nielsen Høgni Egilstoft |
FAI |
2262 |
5,5 |
37,0 |
39,0 |
25,0 |
2473 |
27 |
51 |
GM |
Bellon Lopez Juan Manuel |
ESP |
2336 |
5,5 |
35,0 |
37,5 |
24,0 |
2354 |
... 105 Spieler

Frode Urkedal war bester skandinavischer Spieler als Vierter
Partieauswahl, alle Runden

Vera Nebolsina
Das B-Turnier, Rilton Elo, wurde von Vera Nebolsina gewonnen.

Nils Grandelius
Nils Grandelius stellte sich in Stockholm als Kommentator zur Verfügung und spielte im Rahmenprogramm ein Uhrenhandicap (45 Minuten Bedenkzeit ) an 16 Brettern, das er mit 13,5-2,5 für sich entschied.
Turnierseite...