18.09.2020 – In der 3. Runde des SBL-Meisterschaftsturniers erhöhte Baden-Baden noch einmal das Tempo und gewann mit 7,5:0,5 gegen die SF Berlin. Viernheim gewann gegen Solingen und hält mit ebenfalls drei Siegen noch mit. Mamedyarov ist inzwischen auch an Bord.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Die Startruppe der OSG Baden-Baden hinterlässt große Fußabdrucke in der Ergebnisübersicht: 6,5:1,5 gegen Deizisau, 7:1 gegen München und gestern in der Abendrunde ein 7,5:0,5 gegen die SF Berlin.
Der junge Pole Szymon Gumularz musste an Brett eins den Prellbock gegen Fabiano Caruana spielen. Die Spielwucht des Vizeweltmeisters war aber einfach zu groß.
9...Th8 10.h5 e5 11.dxe5 Lxe5 12.hxg6 fxg6 13.Txh8 Lxh8 14.e5 Sc6 15.Le4 Sge7 16.Dg4 Lxe5 17.Lxg6+ Sxg6 18.Dxg6+ Kd7 19.Dg4+ Ke8 [Mit dem König in der Mitte wird Schwarz nicht lange überleben.]
Die Moderne Pirc-Verteidigung ist eine Mischung aus Caro-Kann und Pirc. Schwarz kombiniert Ideen der Pirc-Verteidigung, in der der fianchettierte Läufer eine wichtige Rolle spielt, mit dem Caro-Kann-Motiv, mit c6-d5 um das Zentrum zu kämpfen.
Der einzige Berliner, der einen halben Ehrenpunkt in das dünne Punktesäcklein der Hauptstädter füllen konnte, was Marco Baldauf an Brett zwei gegen Radoslaw Wojtaszek.
Nach Brettpunkten ist Baden-Baden mit 20,5 von 24 möglichen Punkten dem Rest des Feldes enteilt. Aber es wird ja nach Mannschaftspunkten gewertet und da hält Viernheim noch mit.
Der SC Viernheim hat inzwischen alle seine Spieler ans Brett gebracht. In der gestrigen 3. Runde spielte also auch der Spitzenmann Shakhriyar Mamedyarov mit, kam im Wettkampf gegen Solingen gegen Erwin l'Ami aber nicht über ein Remis hinaus.
Der SC Viernheim gewann das Match mit Siegen von Kryvoruchko, Dr. Amin und Kovalenko. Loek Van Wely hatte für Solingen gepunktet.
Gata Kamsky gewann gegen Niclas Huschenbeth im Königsangriff
Jorden van Foreest musste überraschend schnell die Segel streichen.
17.... Sd7 [17...Te8 18.Tf2 La4 wäre Ok für Schwarz gewesen.] 18.Tf2 La4 19.Ld1 Da3 20.Lxa4 Dxa4 21.f4 [Schwarz gab auf. Gegen ein Springeropfer auf g6 oder f5 und folgendem Eingreifen eines Turmes über die dritte Reihe ist kein Kraut gewachsen.] 1–0
Starken Widerstand leistete Bayern München gegen die SF Deizisau, musste sich aber schließlich doch knapp mit einem 3,5:4,5 geschlagen geben. Zu den Matchwinnern gehörte Vincent Keymer, der an diesem Tag gegen den Schweizer Noel Studer seinen zweiten Sieg feierte.
Interview mit Vincent Keymer
Partieanalyse von Vincent Keymer
Im vierten Wettkampf wurde Werder Bremen seiner Favoritenrolle gegen den Aachener SV mit einem klaren 6:2-Sieg gerecht.
Laurent Fressinet, die Nummer Eins der Bremer, setzte aus. Er hatte am Vormittag im Match gegen Deizisau das Vergügen gehabt, gegen Gata Kamsky zu spielen. Im folgenden Video zeigt er die Partie.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
Looking for a surprise weapon against 1.e4? Try the Stafford Gambit! After the moves 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5, rather than following the solid lines of the Petroff after 3...d6, Black prefers to sacrifice a pawn with 3...Nc6 4.Nxc6 dxc6.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.