Schach bei den Asienspielen

von André Schulz
28.09.2023 – Was der Weltschachbund FIDE für die Olympischen Spiele erreichen möchte, ist bei den Asienspielen schon Realität. Schach ist eine von insgesamt 481 Disziplinen, in denen Wettbewerbe ausgetragen werden. Derzeit finden die 19. Asienspiele in Hangzhou statt. Am Mittwoch gingen die Einzelwettbewerbe im Schach zu Ende. China gewann zweimal Gold. | Foto: Offizielle Seite

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Fotos: Malith Akalanka, Media_SAI, Maria Emelianova, Anna Shtourman

Die Vorläufer der Asienspiele fanden als "fernöstliche Spiel" schon seit 1913 mit zehn Veranstaltungen bis 1934 statt. Wegen des Ausbruchs des Japanisch-Chinesischen Krieges fielen die in Osaka 1938 geplanten Spiele aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte sich die politische Landschaft des Kontinents geändert, mit vielen jetzt eigenständigen neuen Staaten. Auf Initiative von China und den Philippinen wurden die Spiele als Asienspiele wiederbelebt. Die erste Auflage fand 1951 in Neu-Delhi statt, die zweite 1954 in Manila. Seitdem werden die Spiele alle vier Jahre ausgerichtet. Hangzhou hätte eigentlich 2022 Gastgeber sein sollen. Wegen der Covid-Pandemie wurden die Spiele aber um ein Jahr verschoben. Seit dem 19. September 2023 finden sie nun in der chinesischen Metropole statt.

Neben vielen olympischen Sportarten werden auch typisch asiatisch Wettbewerbe durchgeführt, zum Beispiel in Kampfsportarten wie Wushu oder Kurash. Darüber hinaus gibt es Wettbewerbe in Esportarten und in Denksportarten wie Chinesisches, Schach, Go und Bridge.

Im Schach werden Turniere für Männer und Frauen im Einzel und für Mannschaften durchgeführt. Die Einzelwettbewerbe wurden heute abgeschlossen.

Im Schachturnier der Männer bewarben sich 34 Sportler um die Medaillen. Unter den Teilnehmern waren einige bekannte Namen und Topspieler, wie Wei Yi, der die Setzliste anführte, Bu Xianghzi, Nodirbek Abdusattorov, Javokhir Sindarov, Vidi Gujrathi, Arjun Erigaisi, Parham Maghsoodloo, M. Amin Tabatabaei und einige mehr. Jede Nation durfte zwei Teilnehmer für den Schachwettbewerb nominieren.

Nodirbek Abdusattorov

Vidit

Master advanced Tactics and Calculations like a super Grandmaster

The Indian chess grandmaster Vidit Gujrathi with an ELO of over 2700 (June 2023) is one of the best 20 players in the world. For the first time, the sympathetic top player presents himself in a video course. Let a world-class player show you tactical moti

Mehr...

Auch für den Frauen-Wettbewerb nominierten die Landesverbände starke Spielerinnen. Chian wurde durch Ex-Weltmeisterin Yifan Ho und Zhu Jiner vertreten. Für Indien gingen Humpy Koneru und Harika Dronavalli an den Start.

Humpy Koneru

Harika Dronavalli

Kasachstan nominierte Bibissara Assaubayeva und Umida Omonova. Irene Sukander und Warda Medina Aulia spielten für Indonesien.

Die beiden Turniere wurden über neun Runden nach Schweizer System durchgeführt.

Wei Yi entschied das Männerturnier mit 7,5 Punkten für sich und gewann Gold vor den beiden Usbeken Nodirbek Abdusattorov (7 Punkte) und Javokhir Sindarov (6,5 Punkte).

Wei Yi

Im Frauenturnier stach Zhu Jiner ihre Landsfrau und Weltranglistenerste Yifan Hou aus und gewann mit 7 Punkten die Goldmedaille, wobei sie sich in der letzten Runde noch eine Niederlage gegen Harika Dronavalli leisten konnte. 

Zhu Jiner

Yifan Hou

Silber ging an die Kasachin Umida Omonova (6 Punkte). , die gegenüber Yifan Hou die bessere Zweitwertung aufwies. Yifan Hou erhielt Bronze.

Final Ranking Men Individual

Rank Name MedalNOC Code

1 CHN WEI Yi Gold
2 UZB ABDUSATTOROV Nodirbek Silver
3 UZB SINDAROV Javokhir Bronze

4 IRIT ABATABAEI Seyedmohammadamin
5 IND GUJARATHI Vidit Santosh
6 IND ERIGAISI Arjun Kumar
7 MGL SUMIYA Bilguun
8 VIE le Tuan Minh
9 PHI BERSAMINA Paulo
10 KAZ NOGERBEK Kazybek
11 VIE NGUYEN Ngoc Truong Son
12 CHN BU Xiangzhi
13 TPE SONG Raymond Far-Yun
14 INA PRIASMORO Novendra
15 SRI de SILVA Lokumannage Susal Thewjan
16 KAZ JUMABAYEV Rinat
17 THA LAOHAWIRAPAP Prin
18 BAN RAHMAN Mohammad Fahad
19 MGL SUGAR Gan-Erdene
20 BAN HOSSAIN Enamul
21 QAT NEZAD Husain
22 JPN YAMADA Kohei
23 KGZ MARKOV Mikhail
24 INA SETYAKI Azarya Jodi
25 IRI MAGHSOUDLOO Parham
26 KOR KWON Se Hyun
27 KGZ TOLOGON TEGIN Semetei
28 KOR AHN Hongjin
28 HKG KAO Jamison Edrich
30 THA KULPRUETHANON Thanadon
31 JPN KOJIMA Shinya
32 TPE

Partien

Final Ranking Women Individual

Rank Name MedalNOC Code

1 CHN ZHU Jiner Gold
2 UZB OMONOVA Umida Silver
3 CHN HOU Yifan Bronze

4 IND DRONAVALLI Harika
5 KAZ ASSAUBAYEVA Bibissara
6 VIE PHAM le Thao Nguyen
7 IND KONERU Humpy
8 KAZ ABDUMALIK Zhansaya
9 PHI FRAYNA Janelle Mae
10 INA SUKANDAR Irene Kharisma
11 MGL TURMUNH Munkhzul
12 INA AULIA Medina Warda
13 MGL BATKHUYAG Munguntuul
14 IRI ALINASABALAMDARI Mobina
15 VIE VO Thi Kim Phung
16 HKG FENG Eunice
17 SGP GONG Qianyun
18 THA CHUEMSAKUL Sarocha
19 PHI SAN DIEGO Marie Antoinette
20 BAN ANJUM Noshin
21 UAE ALALI Rouda
22 UZB YAKUBBAEVA Nilufar
23 UAE ALMEMARI Wafia
24 THA PROMMUANG Araya
25 KOR KIM Sarang
26 KOR SEO Jiwon
27 HKG LIU Tian Yi
28 QAT AL-KHULAIFI Ghada
29 QAT AL-KHELAIFI Aisha
30 KUW ALAWADHI Amena

Partien

ffizielle Seite...

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.