02.03.2011 – In der letzten Februarwoche fand in Cannes das "Festival international des Jeux" statt, auf dem
alljährlich eine Vielzahl von
Spielen im Wettbewerb vorgestellt wird. Schach war mit drei Open und dem
"Match der Legenden" vertreten. Das A-Open, an dem 64 Spieler
teilnahmen, wurde von GM Joseph Sanchez gewonnen (7 P.). Die Favoriten Christian
Bauer und Michael Roiz mussten sich mit den Plätzen zufrieden geben. Im "Match
der Legenden" trafen Anatoly Vaisser und Viktor Kortschnoj aufeinander. Die
beiden Großmeister spielten insgesamt acht Partien, davon zwei mit langer
Bedenkzeit, zwei Schnellschachpartien und vier Blitzpartien. Am Ende stand es
4:4. Der Wettkampf wurde bereits im Hinblick auf Kortschnojs 80sten Geburtstag
(23. März) ausgetragen. Am 19. März und am 26. März wird es in Zürich zu Ehren
des Jubilars Simultanveranstaltungen und ein Dinner geben.Ergebnisse beim
FFE...
Festival
international des Jeux...Tabellen, Partien...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles!
29,90 €
Endstand A-Open
Pl
Nom
Elo
Cat.
Pts
Perf
Tr.
Bu.
1
g
SANCHEZ Joseph
2516
Sen
7
2741
39½
47
2
g
ROIZ Michael
2649
Sen
6½
2687
40
49
3
m
VILA GAZQUEZ Xavier
2488
Sen
6½
2674
40½
49
4
g
BAUER Christian
2633
Sen
6½
2653
38½
47½
5
g
ROMANOV Evgeny
2606
Sen
6½
2628
41
50
6
g
SUMETS Andrey
2619
Sen
6½
2626
37
45½
7
g
DAVID Alberto
2580
Sen
6
2576
38
46½
8
g
JIANU Vlad-Cristian
2539
Sen
6
2518
35½
43½
9
g
MALAKHATKO Vadim
2546
Sen
5½
2581
40
48½
10
g
HAMDOUCHI Hicham
2592
Sen
5½
2569
42
50½
11
m
MIRON Lucian-Costin
2509
Sen
5½
2557
40
47½
12
m
BELLAICHE Anthony
2458
Sen
5½
2550
39
45½
13
m
DELORME Axel
2492
Sen
5½
2532
39
47
14
f
ANTON GUIJARRO David
2425
Min
5½
2509
37
45
15
g
BRUNELLO Sabino
2540
Sen
5½
2500
36½
45
16
m
MOUSSARD Jules
2385
Min
5½
2493
36
43½
17
g
SVESHNIKOV Evgeny
2521
Vet
5½
2490
36½
43½
18
m
RECUERO GUERRA David
2462
Jun
5½
2449
34
41½
19
f
SOCHACKI Christophe
2366
Cad
5½
2387
32
37
... 64 Spieler
Anatoly Vaisser
... und Viktor Kortschnoj
Zwei lange Partien, zwei Schnellschachpartien, vier
Blitzpartien:
Naturally, a universal approach using ...Nf6, ...g7-g6 and ...d7-d5 as the base would be very useful for players of all classes, saving time and energy and promising a fluid, dynamic position.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
In the Flexible Panov Dutch IM Nico Zwirs will show you how to test Black to the limit in the Caro-Kann. 8 hours of video lessons included!
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.