26.02.2020 – Die "närrische Zeit" ist heute zu Ende gegangen - "am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei". Aber nicht nur in Deutschland, auch anderswo gibt es die Tradition des Karnevals. Bei den Umzügen in Spanien nehmen sogar Schachgruppen teil.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Genießen Sie die besten Momente der jüngsten Topturniere (World Cup, Isle of Man Open) mit den Analysen von Weltklassespielern. Dazu gibt's Trainingsmaterial in Hülle und Fülle, u.a. 10 neue Vorschläge für Ihr Eröffnungsrepertoire.
19,95 €
Die Tradition des Karnevals ist uralt und hat ihren Ursprung vermutlich schon in der babylonischen Kultur. In Deutschland gelten die Orte am Rhein, Düsseldorf, Köln oder Mainz als Hochburgen, wobei jeder Ort seine eigene Tradition pflegt. Im Karneval verkleideten sich die Leute und unter der Narrenkappe waren Dinge erlaubt, die man sich sonst öffentlich nicht leisten durfte. Im rheinischen Karneval machten die Narren sich erst über die französischen, dann über die preußischen Besatzer lustig, was heute noch in der Freude an der Karnevalsuniform und dem Karnevalsorden seinen Ausdruck findet. Weiter südlich geht der Karneval in die alemannische Fasnacht über, in der die Vertreibung des Winters als Motiv eine größere Rolle spielt.
Auch in Italien und Spanien haben Karnevalsumzüge eine lange Tradition. Der Karneval in Spanien erinnert sehr an südländischen brasilianischen Karneval. Als absolute Hochburg des spanischen Karnevals gilt beispielsweise Puerto de la Cruz auf Teneriffa, aber auch in vielen anderen spanischen Orten wird der Karneval ausgiebig gefeiert, zum Beispiel in Sitges:
Karnevalsumzug in Sitges
Sitges hat sich in den letzten Jahren aber auch durch sein immer größer werdendes Schachturnier, das Sunway Sitges Schachfestival, einen Namen gemacht und so ist das Schachspiel hier inzwischen sogar ein regelmäßig verwendetes Motiv für Kostüme und Verkleidungen.
Die Organisatoren des Opens posteten bei Twitter dieses Video vom jüngsten Karnevalsumzug:
Um einiges prächtiger wirkt allerdings noch die Schachkostümierung bei einem Karnevalszug 2005 in Badajoz (in Südspanien, nahe der Grenze zu Portugal).
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.