25.11.2006 – Schwarzseher verkünden anlässlich des Wettkampfes Kramnik gegen Deep
Fritz gerne das Ende des Schachs. Sollte Deep Fritz gewinnen, so ihr Argument,
sei das Schach reizlos geworden, weil die Maschine schließlich gegen den
Menschen triumphiert hat. Im Moment scheint jedoch das Gegenteil der Fall zu
sein, denn der Wettkampf beschert dem Schach eine große und breite Öffentlichkeit:
Spiegel Online überträgt die Partien live, Zeitungen und Fernsehen berichten. Schach
ist faszinierend, der Computer sowieso, die Mischung um so mehr. "Brutal,
jung, schnell" - mit diesen Worten erklärt André Schulz auf
Spiegel Online wie der Computer das Schach
verändert hat. Seine fürsorgliche, freundliche
Seite zeigt der Computer, wenn er Kindern und Jugendlichen Schach beibringt.
Das bestätigt auch eine Besprechung über Schachlernsoftware auf der
Webseite des
WDR.
Großes Lob erhält dabei Fritz&Fertig: "Netter hat man wirklich
noch nie erklärt bekommen, wie das königliche Spiel eigentlich funktioniert."
André
Schulz bei Spiegel Online...Zur Rezension
beim WDR...Fritz&Fertig im Shop kaufen...