
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Diese Themen stehen im Mittelpunkt:
Kandidatenkämpfe. Über den glorreichen Sieg des Exweltmeisters Anand wird in den Internetforen immer noch diskutiert; auf acht Seiten geht die SM64-Redaktion auf das Kandidatenturnier näher ein.
Europameisterschaft. „Es war ein Wunder“, meinte der Russe Alexander Motylew, dessen Konterfei die Aprilausgabe ziert, über seinen Sieg bei der Europameisterschaft in Jerewan. Aber Wunder gibt es bekanntlich immer wieder. In dem Bericht aus Jerewan wird ausführlich dokumentiert, wie dieses zustande kam.
Das größte Open der Welt findet in Cappelle la Grande (Frankreich) statt. Sieger wurde ein Deutschstämmiger aus Paraguay. Auch darüber wird umfassend berichtet, ebenso wie über den Abschluss der österreichischen Bundesliga sowie über weitere aktuelle Themen.
Ansonsten wird auch in dieser Ausgabe dem klassischen Schachtraining, das der Steigerung der Spielstärke dient, viel Raum (ein halbes Dutzend Rubriken) gewidmet. Eine Leseprobe (kompletter Artikel) kann hier heruntergeladen werden.
Anschauen kann man sich das neue Schach-Magazin 64 in Bahnhofsbuchhandlungen und im Zeitschriftenhandel. Rund drei Dutzend Leseproben finden Sie hier. Auch bietet der Verlag ein stark verbilligtes Probeabo zum Kennenlernen an.